Wallbox
-
News
- Komplettsysteme
- Batterien
- Elektronik
- Installation
- Ausbau
- Solartechnik
- Marken
Filter
–
0% Steuer möglich


Nicht auf Lager
THOR 07AS-S
Growatt EV Ladegerät THOR 07AS-S-V1 (WiFi,RFID)
Das intelligente 1-pahsige EV-Ladegerät THOR 07AS-S-V1 von Growatt bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Eingesetzt werden kann es sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich und verfügt über eine Kapazität von 7 kW. Des weiteren bietet die THOR-Serie weitere Ladegeräte, die über eine Kapazität von 3,6-22 kW als AC-Ladegerät und 20/40 kW als DC-Ladegerät verfügen. Durch das herausragende GroHome-System und den V-Kopplung-Lademodus, der von Solarenergie angetrieben wird, besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug mit 100% erneuerbarer Energie aufzuladen. Das E-Auto wird dabei dynamisch mit überschüssigem Solarstrom versorgt. Dabei werden PV- und EV-Ladegerät kombiniert, um den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren und somit die Energiekosten zu senken.
THOR Smart EV ChargerEinbindung in bestehende und neu installierte PV-SystemeLaden der E-Autos mit 100% erneuerbare Energie durch überschüssigen SolarstromIntelligenter LastausgleichApp smart controlSmarte PlanungFlexible KommunikationMehrere BetriebsmodiPlug & PlayRFIDFür Innen- und AußeneinsatzBoden- und WandmontageKompatibelDas Ladegerät kann eine Vielzahl von Elektroautos aufladen, solange sie mit dem Typ-2-Ladeanschluss ausgestattet sind. Der Typ-2-Ladeanschluss ist der in Europa gängige Standard.GroHome-SystemHierbei handelt es sich um ein fortschrittliches Smart-Home-System, das verschiedene Komponenten wie Solaranlagen, Energiespeicher, intelligente Elektrofahrzeug-Ladegeräte, Heizungssteuerungen, VPP-Schnittstellen und IoT-Geräte (Geräte, die drahtlos oder Kabelgebunden mit dem Internet verbunden werden können) nahtlos miteinander verbindet. Es wurde entwickelt, um den Eigenverbrauch eines Haushalts effizient zu maximieren. Zusätzlich ermöglicht GroHome die präzise Vorhersage der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs durch den Einsatz von Big Data und KI-Technologien. Dadurch kann ein neuer Lebensstil voller grüner, komfortabler und intelligenter Möglichkeiten genossen werden.
V-Kopplung-LademodusIm V-Kopplung-Lademodus werden die Solaranlage und der Energiespeicher verwendet, um Elektrofahrzeuge aufladen zu können. Das Ladegerät passt die Ladeleistung des Elektrofahrzeugs entsprechend der verfügbaren Solarstromerzeugung und dem Ladestatus des Energiespeichers an. Wenn die Sonne scheint und die Solaranlage ausreichend Strom erzeugt, wird der Großteil der Ladung des Fahrzeugs aus der Sonnenenergie bezogen. Falls der Solarstrom nicht ausreicht oder der Energiespeicher entladen ist, wird automatisch auf Netzstrom umgeschaltet, um eine unterbrechungsfreie Ladeleistung sicherzustellen. Dadurch kann den Fahrzeugen saubere und kostengünstige Energie aus der Solaranlage zur Verfügung gestellt und gleichzeitig die Abhängigkeit vom Stromnetz reduziert werden.
ArbeitsmodiSchnellademodus:"Laden" drücken und das Elektrofahrzeug wird mit maximaler Leistung geladen, entweder von einer erneuerbaren Energiequelle oder einfach vom Stromnetz. Es unterstützt verschiedene Steuerungsstrategien wie Timer, Ladekapazität und Ladebudget.
PV-Verknüpfungsmodus: Durch Solarenergie angetrieben, wird das Fahrzeug mit erneuerbarer Energie aufgeladen. Das Auto wird dynamisch mit überschüssiger Solarenergie aufgeladen, indem die Photovoltaik und das Ladegerät kombiniert werden. Der PV-Verbindungsbetriebsmodus wird automatisch aktiviert, wenn die Solarenergie ausreichend ist.
Off-Peak-Modus: Sobald dieser Modus aktiviert ist, lädt das Ladegerät das Elektrofahrzeug automatisch während der Nebenzeiten auf, um die Stromrechnung zu reduzieren.
Lastenausgleichsfunktion: Das Ladegerät kann die eingehende Leistung zum Haus mit einem zusätzlichen CT/Meter auslesen. Das Ladegerät passt dann seine Ladeleistung dynamisch entsprechend der Hausleistung an, um ein Überschreiten des begrenzten Punktes zu vermeiden. Dadurch wird das Auto mit maximaler Ladeleistung geladen, ohne die Leistungsbegrenzung auszulösen.
RFIDDie Abkürzung steht für Radiofrequenzidentifikation. Hierbei handelt es sich um eine Technologie zur automatischen Identifizierung und Erfassung von Objekten oder Personen mithilfe von Radiowellen. Ein System besteht aus einen so genannten RFID-Tag, der an dem Objekt befestigt wird, einen RFID-Lesegerät und einer Datenbank bzw. Informationssystem. Der RFID-Tag enthält eine eindeutige Kennung, die drahtlos vom Lesegerät erfasst werden kann. Das Lesegerät sendet Radiowellen aus, um den Tag zu aktivieren und empfängt dann die von ihm gesendeten Signale. Anschließend werden die empfangen Daten an das Informationssystem übertragen, wo diese dann ausgewertet und verarbeitet werden können.
Technische DatenEingangsspannung: 230V ACFrequenz: 50/60 HzAusgangsspannung: 230V ACMax. Ausgangsleistung: 7 kWMax. Ausgangsstrom: 32 AVerbindung: SteckdoseSchutzklasse: IP65Umgebungstemperatur: -25°C - +50°CAbmessungen: 240 x 380 x 164 mmGewicht: 7 kgLieferumfang1x Growatt THOR 07AS-P-V1
569,00 €*
569,90 €*
0% Steuer möglich


Nicht auf Lager
THOR 22AS-S
Growatt EV Ladegerät THOR 22AS-S-V1 (WiFi, RFID) LCD-Funktion
Das intelligente 3-pahsige EV-Ladegerät THOR 22AS-S-V1 von Growatt bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Eingesetzt werden kann es sowohl im privaten, als auch im gewerblichen Bereich und verfügt über eine Kapazität von 22 kW. Des weiteren bietet die THOR-Serie weitere Ladegeräte, die über eine Kapazität von 3,6-22 kW als AC-Ladegerät und 20/40 kW als DC-Ladegerät verfügen. Durch das herausragende GroHome-System und den V-Kopplung-Lademodus, der von Solarenergie angetrieben wird, besteht die Möglichkeit, das Fahrzeug mit 100% erneuerbarer Energie aufzuladen. Das E-Auto wird dabei dynamisch mit überschüssigem Solarstrom versorgt. Dabei werden PV- und EV-Ladegerät kombiniert, um den Eigenverbrauch von Solarstrom zu maximieren und somit die Energiekosten zu senken.
THOR Smart EV ChargersEinbindung in bestehende und neu installierte PV-SystemeLaden der E-Autos mit 100% erneuerbare Energie durch überschüssigen SolarstromIntelligenter LastausgleichApp smart controlSmarte PlanungFlexible KommunikationMehrere BetriebsmodiPlug & PlayRFIDFür Innen- und AußeneinsatzBoden- und WandmontageKompatibelDas Ladegerät kann eine Vielzahl von Elektroautos aufladen, solange sie mit dem Typ-2-Ladeanschluss ausgestattet sind. Der Typ-2-Ladeanschluss ist der in Europa gängige Standard.GroHome-SystemHierbei handelt es sich um ein fortschrittliches Smart-Home-System, das verschiedene Komponenten wie Solaranlagen, Energiespeicher, intelligente Elektrofahrzeug-Ladegeräte, Heizungssteuerungen, VPP-Schnittstellen und IoT-Geräte (Geräte, die drahtlos oder Kabelgebunden mit dem Internet verbunden werden können) nahtlos miteinander verbindet. Es wurde entwickelt, um den Eigenverbrauch eines Haushalts effizient zu maximieren. Zusätzlich ermöglicht GroHome die präzise Vorhersage der Energieerzeugung und des Energieverbrauchs durch den Einsatz von Big Data und KI-Technologien. Dadurch kann ein neuer Lebensstil voller grüner, komfortabler und intelligenter Möglichkeiten genossen werden.
V-Kopplung-LademodusIm V-Kopplung-Lademodus werden die Solaranlage und der Energiespeicher verwendet, um Elektrofahrzeuge aufladen zu können. Das Ladegerät passt die Ladeleistung des Elektrofahrzeugs entsprechend der verfügbaren Solarstromerzeugung und dem Ladestatus des Energiespeichers an. Wenn die Sonne scheint und die Solaranlage ausreichend Strom erzeugt, wird der Großteil der Ladung des Fahrzeugs aus der Sonnenenergie bezogen. Falls der Solarstrom nicht ausreicht oder der Energiespeicher entladen ist, wird automatisch auf Netzstrom umgeschaltet, um eine unterbrechungsfreie Ladeleistung sicherzustellen. Dadurch kann den Fahrzeugen saubere und kostengünstige Energie aus der Solaranlage zur Verfügung gestellt und gleichzeitig die Abhängigkeit vom Stromnetz reduziert werden.
ArbeitsmodiSchnellademodus:"Laden" drücken und das Elektrofahrzeug wird mit maximaler Leistung geladen, entweder von einer erneuerbaren Energiequelle oder einfach vom Stromnetz. Es unterstützt verschiedene Steuerungsstrategien wie Timer, Ladekapazität und Ladebudget.
PV-Verknüpfungsmodus:Durch Solarenergie angetrieben, wird das Fahrzeug mit erneuerbarer Energie aufgeladen. Das Auto wird dynamisch mit überschüssiger Solarenergie aufgeladen, indem die Photovoltaik und das Ladegerät kombiniert werden. Der PV-Verbindungsbetriebsmodus wird automatisch aktiviert, wenn die Solarenergie ausreichend ist.
Off-Peak-Modus:Sobald dieser Modus aktiviert ist, lädt das Ladegerät das Elektrofahrzeug automatisch während der Nebenzeiten auf, um die Stromrechnung zu reduzieren.
Lastenausgleichsfunktion:Das Ladegerät kann die eingehende Leistung zum Haus mit einem zusätzlichen CT/Meter auslesen. Das Ladegerät passt dann seine Ladeleistung dynamisch entsprechend der Hausleistung an, um ein Überschreiten des begrenzten Punktes zu vermeiden. Dadurch wird das Auto mit maximaler Ladeleistung geladen, ohne die Leistungsbegrenzung auszulösen.
RFIDDie Abkürzung steht für Radiofrequenzidentifikation. Hierbei handelt es sich um eine Technologie zur automatischen Identifizierung und Erfassung von Objekten oder Personen mithilfe von Radiowellen. Ein System besteht aus einen so genannten RFID-Tag, der an dem Objekt befestigt wird, einen RFID-Lesegerät und einer Datenbank bzw. Informationssystem. Der RFID-Tag enthält eine eindeutige Kennung, die drahtlos vom Lesegerät erfasst werden kann. Das Lesegerät sendet Radiowellen aus, um den Tag zu aktivieren und empfängt dann die von ihm gesendeten Signale. Anschließend werden die empfangen Daten an das Informationssystem übertragen, wo diese dann ausgewertet und verarbeitet werden können.
Technische DatenEingangsspannung: 400V ACFrequenz: 50/60 HzAusgangsspannung: 400V ACMax. Ausgangsleistung: 22 kWMax. Ausgangsstrom: 32 AVerbindung: SteckdoseSchutzklasse: IP65Umgebungstemperatur: -25°C - +50°CAbmessungen: 240 x 380 x 164 mmGewicht: 10 kgLieferumfang1x Growatt THOR 22AS-S-V1
933,00 €*
949,90 €*

Nicht auf Lager
EVC200300200
Victron Energy EV Charging Station II - Wallbox NS blue
Die EV Charging Station NS kann sowohl dreiphasig als auch einphasig betrieben werden. Sie liefert maximal 22 kW Wechselstrom im dreiphasigen Betrieb und 7,3 kW im einphasigen Betrieb. Das Gerät ist technisch identisch mit der EV Charging Station, hat aber ein neues, modernes Design, das in 3 Farben erhältlich ist und keinen eingebauten LCD-Bildschirm hat. Die Ersteinrichtung, Konfiguration und Überwachung erfolgt von VictronConnect aus über Bluetooth und/oder die integrierte Webschnittstelle über einen WiFi-Zugangspunkt oder ein WiFi-LAN. Die Ladestation kann vollständig in ein GX-Gerät und ein VRM von Victron Energy integriert und über dieses ferngesteuert werden. Diese EV Charging Station NS ist nicht nur vollständig mit einem GX-Gerät und ein VRM von Victron Energy integriert, sondern kann auch so eingestellt werden, dass überschüssige Solarenergie direkt zum Laden Ihres Fahrzeugs genutzt werden kann. Manuelle und zeitgesteuerte Modi bieten noch mehr Flexibilität, um auf die Bedürfnisse des Elektrofahrzeugs je nach System zu reagieren.
Es verfügt über einen vollständig programmierbaren RGB-Leuchtring um den Ladeanschluss, der je nach Stromstatus (getrennt, geladen, geladen usw.) unterschiedliche Lichteffekte anzeigt, um den Gerätestatus schnell zu bestimmen.https://youtu.be/uVVsdSj9pmg
935,34 €*
994,84 €*


Verfügbar (Mehr als 10)
21103E12
LiON Box – 36 V E-Bike-Ladestation (Wallbox) mit 2 Ladepunkten / Bosch-BMZ-Yamaha
Die LiON Box von ONgineer ist eine komfortable und einfach zu montierende Wallbox zum Aufladen von bis zu 2 E-Bikes gleichzeitig.
Sie ist speziell für universellen Einsatz entwickelt worden, denn durch eine geschickte Auswahl von verschiedenen Ladesteckern deckt die Box die in Deutschland (A + CH) gebräuchlichen E-Bike-Akkus ab. Der Nutzer schließt sein Rad direkt an und muss kein eigenes Ladegerät oder Extra-Kabel mitbringen.
Dank der mitgelieferten Befestigungslaschen kann die Box direkt an die Wand montiert werden. Sobald der Netzstecker eingesteckt wird, ist sie sofort startbereit. Ohne den teuren Einsatz eines Elektrikers.
Neben den sehr kompakten Maßen ist die LiON Box ein echter Hingucker, dessen Design Sie auf Wunsch mit dem ONgineer Service individuell gestalten können. Dieser freut sich auf Ihre Anfrage per eMail an Sales@ONgineer.de und steht Ihnen auch telefonisch gerne zur Verfügung.
Technisch ist die Box der Vorreiter im Markt. In der Box sorgt die Ladelektronik mit drei Steckern (in dieser Variante: BOSCH, BMZ und Yamaha) für ein sicheres Aufladen aller gängigen 36 V-Systeme.
Das Laden der Akkus erfolgt zügig mit 4 Ampere Ladestrom und der besten Energieeffizienz von 94%. Dank einer intelligenten Regelung des Stroms bei Erreichen der Ladeschlussspannung und durch den automatischen Vorladebetrieb (Pre-Charge) bei entladenen Batterien werden die Akkus stets schonend geladen.
Sollte ein E-Bike-Akku einmal nicht von der LiON Box-Steckerkombination abgedeckt werden, bietet eine 230 V Schuko-Steckdose einen zusätzlichen Anschlusspunkt für eigene Ladegeräte.
Das Gehäuse der LiON Box ist extrem robust, schlagfest und widerstandsfähig. Zusammen mit den umfangreichen Schutzschaltungen wird so ein sicherer Betrieb gewährleistet. Natürlich ist die Ladebox wetterbeständig und somit sowohl Indoor- als auch im Outdoorbereich einsetzbar. Eine Kabel-Aufrollautomatik bietet zusätzliche Sicherheit und gibt Kabelsalat keine Chance.
Besonders hervorzuheben sind außerdem die lange Lebensdauer der LiON Box von 20.000 Betriebsstunden bei maximaler Belastung und die extrem geringe Stand-by Leistung von weniger als einem Watt pro DC Ladepunkt.
(genannte Markennamen dienen nur der Referenz)
Kurzinfo:
E-Bike Ladebox für 36V Systeme
Robustes Wandgehäuse aus Kunststoff
Zwei Ladepunkte (1 x BOSCH / BMZ / Yamaha, 1 x 230 V Schuko-Steckdose)
Die E-Bike-Akkus können direkt an der Box angeschlossen werden, ohne eigenes Ladegerät oder Extra-Kabel
Schnelles Aufladen mit 4 Ampere
Technologieführende Ladeeffizienz von 94 %
Kabel-Aufrollautomatik
Umfassende Schutzschaltungen für einen sicheren Betrieb
Über- und Unterspannungsschutz, Verpolschutz, Überstromschutz, Kurzschlussfestigkeit, Übertemperaturschutz
Automatischer Vorladebetrieb bei entladenen Batterien („Pre-Charge")
Eine automatische Abschaltung schützt den Akku bei Erreichen der Maximalladung
Individuelles Design und Farbwahl möglich - unser Vertrieb freut sich auf Ihre Anfrage
Eigenschaften / technische Daten:
Gehäusematerial:
Kunststoff (glasfaserverstärktes Polycarbonat)
Max. Ladestrom:
4 A (Schuko-Ladepunkt intern nicht abgesichert)
System-Ladespannung:
36 V
Schutzklasse Gehäuse:
IP 44
Schlagfestigkeit:
IK09
Netzspannung:
220-240 V
Netzfrequenz:
50-60 Hz
Max. Eingangsstrom:
4,78 A (davon 4 A für Schuko-Steckdose)
Betriebstemperatur:
-5 ... +40 °C
Umgebungstemperatur:
-25 … +40 °C
Ladeschlussspannung:
42 V DC
Ladepunkte:
2 Stk (1 x DC, 1 x AC)
Energieeffizienz:
max. 94 %
Stand-by Verluste:
< 1 W pro DC Ladepunkt
Lebensdauer:
20.000 h
Höhe*:
420 mm
Breite*:
318 mm
Tiefe*:
180 mm
Kabellänge:
2 m
Gewicht:
7,3 kg
Lieferumfang:
Box mit Design-Haube, Anleitung, Anschraublaschen, 1 Kabel mit 3 Ladesteckern
*Exkl. Kabelhalter und Steckverbindungen
Versand / Verpackung:
Höhe:
230 mm
Breite:
500 mm
Länge:
460 mm
Gewicht:
8,3 kg
Versanddauer:
3-4 Wochen
Ab
1.409,40 €*