Netzladegeräte
Um all Ihren Geräten eine ideale Stromzufuhr zu garantieren, bieten wir Ihnen verschiedene Ladegeräte in unserem Shop an. In allen Ladegeräten wird ein Ladewirkungsgrad eingehalten, welcher weit über den Industriestandards liegt.
Einige Ladegeräte verfügen über eine Bluetooth Funktion, sodass sich deren Status einfach per App abrufen lässt. Je nach Bedarf können je nach Ladegerät adaptive Ladealgorithmen ausgewählt werden.
Wir führen Ladegeräte mit bis zu 3 Batterieausgängen.
Falls Sie eine Solaranlage auf Ihrem Fahrzeug besitzen, können sie mit einem speziellen Gerät die Funktionen eines Ladegeräts, eines Wechselstromverteilers und eines Wechselrichters kombinieren und kontrollieren.
- News
- Komplettsysteme
- Batterien
- Elektronik
- Installation
- Ausbau
- Solartechnik
- Marken
Filter
–
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC123047002
Victron Blue Smart IP22 12/30 (1) Charger 12V 30A 1 Batterie
Das Blue Smart IP22 12/30(1) Ladegerät von Victron Energy (MPN BPC123047002), ist ein professionelles, kompaktes 12V 30A Batterieladegerät der neusten Generation mit einem Ladeausgang und eingebautem Bluetooth! Das Blue Smart IP22 12/30(1) Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden und lädt sowohl klassische 12V Blei-Batterien als auch moderne Lithium Akkus.
Highlights des 12/30(1) Blue Smart IP22 Charger
Intelligentes Laden, bis zum perfekten Batteriezustand...
Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung... und ein längeres Leben.
Wiederherstellung von tiefen-entladenen "toten" Batterien
Anders als die meisten anderen Marken und Produktreihen wird das Blue Smart IP22 Ladegerät versuchen, eine tiefen-entladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wiederaufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.
Batteriestatus aus der Ferne abrufen, mit der VictronConnect App
Das Blue Smart IP22 12/30(1) Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.
Die wichtigsten technischen Merkmale des 12/30(1) Blue Smart IP22 Charger
Victron Teilenummer: BPC123042002
lädt 12V Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterien
30A maximaler Ladestrom
1 Batterie-Ladeausgang
sehr kompakte Abmessungen: 235 x 108 x 65mm
hoch moderner, sieben-stufiger Lade-Algorithmus
mit integriertem Bluetooth zur Nutzung mit der kostenlosen VictronConnect App
Sonstige Leistungsmerkmale des 12/30(1) Blue Smart IP22 Batterieladers
Richtungsweisender Wirkungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
Adaptiver 7-stufiger Lade-Algorithmus
Das 12/30(1) Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives” Batterie-Management aus. “Adaptiv“ bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 12V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lieferumfang:
1x Victron Energy BPC123042002 12/30(1) IP22 Blue Smart Charger
1x Bedienungsanleitung
Datenblatt
Allgemein
Artikelnummer
1-67-010615
EAN
8719076037453
Hersteller Teilenummer
BPC123047002
Hersteller
Victron
Abmessungen (LxBxH)
10,8 x 23,5 x 6,5 cm
Gewicht
0,9 kg
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC121531064R
Victron Blue Smart IP65 12/15 12V 230V Akkuladegerät Batterieladegerät
Das Blue Smart IP65 12/15 12V 230V Batterieladegerät ist das neuste professionelle, Ladegerät von Victron Energy mit eingebautem Bluetooth. Es ist zum aufladen von 12V Batterien verschiedenster Bauarten ausgelegt und lieferten einen maximalen Ladestrom von 15A. Zusammen mit der kostenlosen VictronConnect App können Sie so die Aktivität Ihres Batterieladers einfach und smart über Ihr Smartphone, Tablet oder den Computer auswerten und sogar bis zu einem gewissen Grad konfigurieren.Technische Highlights des Blue Smart IP65 12/15 Batterieladegeräts
einfache Konfiguration und Einrichtung des Blue Smart IP65 12/15 über Bluetooth Schnittstelle
für alle 12V Batterie-Typen geeignet
max. 15A Ladestrom
solider Schutz gegen Spritzwasser. Staub- und Chemikalien dank Schutzart IP65
verfügt über mehrere Funktionen zur Verlängerung der Batterielebensdauer
automatischer Temperatur Abgleich bei niedrigen, bzw. hohen Temperaturen
automatische Stromversorgungsfunktion
7-stufiger, intelligenter Ladealgorithmus
kann vollständig entladene Batterien „tote Batterien“ wiederherstellen
verfügt über Niedrigenergiemodus zum Laden kleiner Batterien
Victron-Artikelnummer: BPC121531064R
Lithium-Ionen Batteriemodus
Ultra-hocheffzientes “grünes” BatterieladegerätMit einem Wirkungsgrad von bis zu 95 % erzeugen diese Ladegeräte drei- bis viermal weniger Wärme, als der Industriestandard. Und, nachdem die Batterie voll aufgeladen ist, reduziert sich der Stromverbrauch auf 0,5 Watt, das ist fünf- bis zehnmal besser, als der Industriestandard.langlebig, sicher und leise
geringe Wärmebelastung der elektronischen Bauteile
geschützt gegen das Eindringen von Staub, Wasser und Chemikalien.
Schutz vor Überhitzung: Der Ausgangsstrom wird linear verringert , wenn die Temperatur auf bis zu 60 °C ansteigt, das Ladegerät versagt also auch nicht bei extremen Temperaturen
die Ladegeräte sind absolut geräuschlos dank passiver Kühlung: kein Lüfter oder anderen beweglichen Teile
Reconditioning (Wiederherstellung)Eine Blei-Säure-Batterie. die nicht ausreichend geladen wurde oder tage- bzw. wochenlang im entladenen Zustand belassen wurde, verschlechtert ihre Leistung aufgrund von Sulfatierung. Sofern der Prozess rechtzeitig gestoppt wird, lässt sie die Sulfatierung teilweise wieder rückgängig machen, indem die Batterie mit niedrigem Strom geladen wird, bis eine höhere Spannung erreicht wurde.Funktion zur Wiederherstellung von vollständig entladenen BatterienDie meisten Ladegeräte mit Verpolungsschutz erkennen eine Batterie, die bis auf Null Volt oder fast auf Null Volt entladen wurde, nicht und laden sie daher auch nicht wieder auf. Das Blue Power-Ladegerät versucht jedoch, eine vollständig entladene Batterie mit niedrigem Strom wieder aufzuladen und nimmt den normalen Ladevorgang wieder auf, nachdem ausreichend Spannung über den Batterieanschlüssen aufgebaut wurde.Optionales Zubehör Blue Smart IP 65 12/15 BPC121531064R
12 V Zigarettenanzünderstecker mit Sicherung
2 Meter Verlängerungskabel
Anschlussklemmen mit Sicherungen
M6 Kabelschuh-Steckverbinder mit Sicherung
Lieferumfang:
1x Victron BPC121531064R Blue Smart IP65 12/15 12V 230V Batterieladegerät1x Bedienungsanleitung1x Anschlussklemmen1x M8 Kabelschuh-Steckverbinder

Nicht auf Lager
3065
VOTRONIC 3065 StandBy-Charger 12V
Sicherheit für die Batterie
Für die richtige Batterieladung sorgen die VOTRONIC Automatic Charger, die mit modernster Ladetechnik ausgestattet und für alle handelsüblichen Bleibatterien ausgelegt sind (siehe Kapitel Ladetechnik). Zur richtigen Behandlung der Batterien im täglichen Betrieb dienen die peripheren Geräte von VOTRONIC, die im Hintergrund arbeiten und für eine automatisierte Ladungssteuerung und Batterie-Überwachung sorgen.
Bei Reisemobilen, Booten, Einsatzfahrzeugen etc. müssen die Batterien auch im Standbetrieb des Fahrzeuges Energie liefern. Daher sind in diesen Fahrzeugen meistens mehrere Batterien installiert, die getrennt nach Fahr- und Standbetrieb eingesetzt werden.
Man unterscheidet zwischen Starter- und Versorgungsbatterie(n). Wie der Name schon sagt, ist die eine Batterie für das zuverlässige Starten des Fahrzeuges verantwortlich, während die andere(n) die Versorgung der elektrischen Geräte im Fahrzeug übernimmt. Damit jeder Batteriekreis zuverlässig arbeitet und das elektrische Konzept des Fahrzeuges funktioniert, werden verschiedene Geräte zur Ladungssteuerung während der Fahrt herangezogen.
Gerätetyp
Art.-
Nr.
Betriebs-
Spannung
[V]
Strom-
aufnahme
[mA]
Schaltstrom
Trennreilais
Fahrbetrieb
[A]
Ladestrom im Standbetrieb
für Starterbatt.
[A]
Gewicht
[g]
Ausführung
StandBy-Charger 12V
3065
12
-
-
0 - 3
52
A
StandBy-Charger 24V
6065
24
-
-
0 - 2
52
B
Maße (B x T x H):
90 x 60 x 38 mm
Prüfzeichen:
CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Lieferumfang:
Anleitung
StandBy-Charger
Der VOTRONIC StandBy-Charger dient zur automatischen Nachladung und Ladeerhaltung der Starterbatterie oder der Zusatzbatterie, wenn das Netz-Ladegerät, der Solar-Laderegler oder der Generator nur über einen Ladeausgang verfügt. Das Gerät lässt sich leicht nachrüsten, indem es einfach zwischen Bord- und Startbatterie bzw. Bord- und Zusatzbatterie geschaltet wird, ohne die vorhandene Verkabelung ändern zu müssen.
Ist z.B. das Netz-Ladegerät in Betrieb und lädt die Bordbatterie, wird je nach Ladezustand mit einem kleinen Teil des Ladestroms die zweite Batterie (Startbatterie oder Zusatzbatterie) mitgeladen. Diese Ladeerhaltung arbeitet automatisch und ist durch eine erhöhte Spannungslage der zweiten Batterie erkennbar. Eine Überladung der zweiten Batterie ist ausgeschlossen, da die Ladespannung um mindestens 0,6V abgesenkt ist und der Ladestrom auf 3A (24V-Variante: 2A) begrenzt wird.
Achten Sie darauf, das beide Batterien die gleiche Batterie-Nennspannung 12 V / 12 V bzw. 24 V / 24 V haben, da ein gemischter Betrieb 12 V und 24 V nicht möglich ist.
Der StandBy-Charger ist ausschließlich für die Benutzung mit Blei-Batterien geeignet (Säure- / Gel- / AGM- Technologie), nicht für die Kombination LiFePO4- und Blei- (Starter-) Batterien.
Auch erhältlich in Boots-Ausführung mit vor Feuchtigkeit geschützter Elektronik!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
0% Steuer möglich

Verfügbar (Mehr als 10)
BPC122547006
Victron Blue Smart 12/25 IP67 Ladegerät 12 / 230 Volt
Das Blue Smart IP 67 12/25 12V 230V Akkuladegerät von Victron Energy ist ein smartes, hochleistungsfähiges Batterieladegerät der neusten Generation mit 25A Ladestrom zum Aufladen von 12V AGM-, Gel- und Bleisäure-Batterien so wie Lithium Ionen Akkus. Vom Funktionsumfang her ist die Blue Smart IP67 Serie bis auf wenige Funktionen identisch mit den Ladegeräten der Blue Smart IP 65 und IP 22 Geräte-Familien. Lediglich die Einsatzumgebung, für die diese Ladegeräte ausgelegt sind, unterscheidet sich.
Die Blue Smart IP 67 Batterieladegeräte bieten dank integriertem Bluetooth eine kabellose Lösung zur Überwachung von Spannung und Strom, zum Anpassen von Einstellungen und zur Aktualisierung des Ladegerätes, wenn neue Funktionen verfügbar sind.
Wichtige Merkmale des Blue Smart IP67 12/25 25A Batterieladegeräts
Victron Teilenummer: BPC122513006
Modelbezeichnung: Blue Smart IP 67 12/25
max. Ladestrom: 25A
für Batteriespannung: 12V DC
für Netzspannung: 180-265 VAC 45-65 Hz
vollständig ummantelt: wasserdicht, stoßgeschu¨tzt und feuerhemmend
smarte Konfiguration und Überwachung über integriertes Bluetooth und kostenlose App
adaptiver, 5-stufiger Ladealgorithmus
verlängert das Leben Ihrer Batterien dank integriertem Lagermodus
lässt sich zur Stromversorgung von 12V Verbrauchern einsetzen
hochwertiges Gehäuse aus Aluminiumguss
Schutz vor Anwendungsfehlern: Verpolung an Batterie (Sicherung), Schutz vor Übertemperatur, Schutz vor Ausgangskurzschluss
Vollständig ummantelt: wasserdicht, stoßgeschützt und feuerhemmend Wasser, Öl oder Schmutz können das Blue Smart IP67 Ladegerät nicht beschädigen. Das Gehäuse besteht aus Aluminiumguss und die Elektronik ist mit Harz überzogen.
Einer der höchsten Ladewirkungsgrade aller Zeiten
Einen neuen Industriestandard setzen: Mit einer Effizienz von mindestens 92 % oder mehr produzieren diese Ladegeräte drei- bis viermal weniger Hitze.
Adaptiver 5-stufiger Ladealgorithmus
Das Blue Smart 12/25 IP67 Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives" Batterie-Management aus. "Adaptiv" bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
"Bulk" (Konstantstromphase)
"Absorption" (Konstantspannungsphase)
"Recondition" (Regenerierungsphase)
"Float" (Ladeerhaltungsspannungsphase)
"Storage" (Lagermodus)
Lagermodus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagermodus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Im Lagerungs-Modus wird die Ladeerhaltungsspannung dann auf 2,2 V/Zelle (13,2 V für eine 24-V-Batterie) gesenkt, um eine Gasentwicklung und eine Korrosion an den positiven Platten zu minimieren. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Wesentliche Unterschiede zur Blue Smart IP 65 Familie
Die beiden Gerätegruppen unterscheiden sich in folgenden Punkten:
die Schutzart, die IP 67 Geräte verfügen über den bestmöglichen Schutz
Blue Smart IP 65 Geräte verfügen über einen 7-stufigen Ladealgorithmus , beim IP67 ist er 5-stufig
Lieferumfang:
1x Victron BPC122513006 Blue Smart IP67 12/25 25A 12V 230V Batterieladegerät
1x Bedienungsanleitung
1x 1,5m Batterieanschlusskabel Rot/Schwarz
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC121542002
Victron Blue Smart IP22 12/15(1) Charger 12V 15A 1 Batterie
Das Blue Smart IP22 12/15(1) Ladegerät von Victron Energy (MPN BPC121542002), ist ein professionelles, kompaktes 12V 15A Batterieladegerät der neusten Generation mit einem Ladeausgang und eingebautem Bluetooth! Das Blue Smart IP22 12/15(1) Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden und lädt sowohl klassische 12V Blei-Batterien als auch moderne Lithium Akkus. Es bietet
Highlights des 12/15(1) Blue Smart IP22 Charger
Intelligentes Laden, bis zum perfekten Batteriezustand...
Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung... und ein längeres Leben.
Wiederherstellung von tiefen-entladenen "toten" Batterien
Anders als die meisten anderen Marken und Produktreihen wird das Blue Smart IP22 Ladegerät versuchen, eine tiefen-entladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wiederaufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.
Batteriestatus aus der Ferne abrufen, mit der VictronConnect App
Das Blue Smart IP22 12/15(1) Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.
Die wichtigsten technischen Merkmale des 12/15(1) Blue Smart IP22 Charger
Victron Teilenummer: BPC121542002
lädt 12V Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterien
15A maximaler Ladestrom
1 Batterie-Ladeausgang
sehr kompakte Abmessungen: 235 x 108 x 65mm
hoch moderner, sieben-stufiger Lade-Algorithmus
mit integriertem Bluetooth zur Nutzung mit der kostenlosen VictronConnect App
Sonstige Leistungsmerkmale des 12/15(1) Blue Smart IP22 Batterieladers
Richtungsweisender Wirkungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
Adaptiver 7-stufiger Lade-Algorithmus
Das 12/15(1) Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives" Batterie-Management aus. "Adaptiv" bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 12V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Lieferumfang:
1x Victron Energy BPC121542002 12/15(1) IP22 Blue Smart Charger
1x Bedienungsanleitung
Schutzart IP
IP22
EAN
8719076037460
Umgebungstemperatur
-20°C - +50°C
Hersteller Teilenummer
8719076037415
Garantie
2 Jahre
Luftfeuchtigkeit
max. 98 %, nicht kondensierend
Hersteller
Victron, Victron Energy
Gewicht
1,3 Kg
Abmessungen (LxBxH)
10,8 x 23,5 x 6,5 cm
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC121544002
Victron Blue Smart IP22 12/15(3) Charger 12V 15A 3 Batterien
Das Blue Smart IP22 12/15(3) Ladegerät von Victron Energy (MPN BPC121544002), ist ein professionelles, kompaktes 12V 15A Batterieladegerät der neusten Generation mit 3 Ladeausgängen und eingebautem Bluetooth! Das Blue Smart IP22 12/15(3) Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden und lädt sowohl klassische 12V Blei-Batterien als auch moderne Lithium Akkus. Es bietet
Highlights des 12/15(3) Blue Smart IP22 Charger
Intelligentes Laden, bis zum perfekten Batteriezustand...
Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung... und ein längeres Leben.
Wiederherstellung von tiefen-entladenen "toten" Batterien
Anders als die meisten anderen Marken und Produktreihen wird das Blue Smart IP22 Ladegerät versuchen, eine tiefen-entladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wiederaufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.
Batteriestatus aus der Ferne abrufen, mit der VictronConnect App
Das Blue Smart IP22 12/15(3) Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.
Die wichtigsten technischen Merkmale des 12/15(3) Blue Smart IP22 Charger
Victron Teilenummer: BPC121544002
lädt 12V Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterien
15A maximaler Ladestrom
3 Batterie-Ladeausgänge
sehr kompakte Abmessungen: 235 x 108 x 65mm
hoch moderner, sieben-stufiger Lade-Algorithmus
mit integriertem Bluetooth zur Nutzung mit der kostenlosen VictronConnect App
Sonstige Leistungsmerkmale des 12/15(3) Blue Smart IP22 Batterieladers
Richtungsweisender Wirkungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
Adaptiver 7-stufiger Lade-Algorithmus
Das 12/15(3) Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives" Batterie-Management aus. "Adaptiv" bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 12V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lieferumfang:
1x Victron Energy BPC121544002 12/15(3) IP22 Blue Smart Charger
1x Bedienungsanleitung
Schutzart IP
IP22
EAN
8719076037422
Umgebungstemperatur
-20°C - +50°C
Hersteller Teilenummer
BPC121544002
Garantie
2 Jahre
Luftfeuchtigkeit
max. 98 %, nicht kondensierend
Hersteller
Victron, Victron Energy
Gewicht
1,3 Kg
Abmessungen (LxBxH)
10,8 x 23,5 x 6,5 cm
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC123048002
Victron Blue Smart IP22 12/30(3) Charger 230V CEE 7/7
Das Blue Smart IP22 12/30(3) Ladegerät von Victron Energy (MPN BPC123044002), ist ein professionelles, kompaktes 12V 30A Batterieladegerät der neusten Generation mit 3 Ladeausgängen und eingebautem Bluetooth! Das Blue Smart IP22 12/30(3) Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden und lädt sowohl klassische 12V Blei-Batterien als auch moderne Lithium Akkus. Es bietet
Highlights des 12/30(3) Blue Smart IP22 Charger
intelligentes Laden, bis zum perfekten Batteriezustand...
Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung... und ein längeres Leben.
Wiederherstellung von tiefen-entladenen "toten" Batterien
Anders als die meisten anderen Marken und Produktreihen wird das Blue Smart IP22 Ladegerät versuchen, eine tiefen-entladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wiederaufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.
Batteriestatus aus der Ferne abrufen, mit der VictronConnect App
Das Blue Smart IP22 12/30(3) Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.
Die wichtigsten technischen Merkmale des 12/30(3) Blue Smart IP22 Charger
Victron Teilenummer: BPC123044002
lädt 12V Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterien
30A maximaler Ladestrom
3 Batterie-Ladeausgänge
sehr kompakte Abmessungen: 235 x 108 x 65mm
hoch moderner, sieben-stufiger Lade-Algorithmus
mit integriertem Bluetooth zur Nutzung mit der kostenlosen VictronConnect App
Sonstige Leistungsmerkmale des 12/30(3) Blue Smart IP22 Batterieladers
Richtungsweisender Wirkungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
Adaptiver 7-stufiger Lade-Algorithmus
Das 12/30(3) Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives" Batterie-Management aus. "Adaptiv" bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 12V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lieferumfang:
1x Victron Energy BPC123044002 12/30(3) IP22 Blue Smart Charger
1x Bedienungsanleitung
Schutzart IP
IP22
EAN
8719076037460
Umgebungstemperatur
-20°C - +50°C
Hersteller Teilenummer
BPC123044002
Garantie
2 Jahre
Luftfeuchtigkeit
max. 98 %, nicht kondensierend
Hersteller
Victron, Victron Energy
Gewicht
0,9 Kg
Abmessungen (LxBxH)
10,8 x 23,5 x 6,5 cm
0% Steuer möglich

Verfügbar (Mehr als 10)
BPC121713006
Victron Blue Smart 12/17 IP67 Ladegerät 17A 12V 230 Volt
Das Blue Smart IP 67 12/17 12V 230V Akkuladegerät von Victron Energy (MPN BPC121713006) ist ein smartes, hochleistungsfähiges Batterieladegerät der neusten Generation mit 17A Ladestrom zum aufladen von 12V AGM-, Gel- und Bleisäure-Batterien so wie Lithium Ionen Akkus. Vom Funktionsumfang her ist die Blue Smart IP67 Serie bis auf wenige Funktionen identisch mit den Ladegeräten der Blue Smart IP 65 und IP 22 Geräte-Familien. Lediglich die Einsatzumgebung, für die diese Ladegeräte ausgelegt sind, unterscheidet sich.
Die Blue Smart IP 67 Batterieladegeräte bieten dank integriertem Bluetooth eine Kabellose Lösung zur Überwachung von Spannung und Strom, zum Anpassen von Einstellungen und zur Aktualisierung des Ladegerätes, wenn neue Funktionen verfügbar sind.
Wichtige Merkmale des Blue Smart IP67 12/17 17A Batterieladegeräts
Victron Teilenummer: BPC121713006
Modelbezeichnung: Blue Smart IP 67 12/17
max. Ladestrom: 17A
für Batteriespannung: 12V DC
für Netzspannung: 180-265 VAC 45-65 Hz
vollständig ummantelt: wasserdicht, stoßgeschützt und feuerhemmend
smarte Konfiguration und Überwachung über integriertes Bluetooth und kostenlose App
adaptiver, 5-stufiger Ladealgorithmus
verlängert das Leben Ihrer Batterien dank integriertem Lagermodus
lässt sich zur Stromversorgung von 12V Verbrauchern einsetzen
hochwertiges Gehäuse aus Aluminiumguss
Schutz vor Anwendungsfehlern: Verpolung an Batterie (Sicherung), Schutz vor Übertemperatur, Schutz vor Ausgangskurzschluss
vollständig ummantelt: wasserdicht, stoßgeschützt und feuerhemmend
Wasser, Öl oder Schmutz können das Blue Smart IP67 Ladegerät nicht beschädigen. Das Gehäuse besteht aus Aluminiumguss und die Elektronik ist mit Harz überzogen.
Einer der höchsten Ladewirkungsgrade aller Zeiten!
Einen neuen Industriestandard setzen: Mit einer Effizienz von mindestens 92 % oder mehr produzieren diese Ladegeräte drei- bis viermal weniger Hitze.
adaptiver 5-stufiger Ladealgorithmus
Das Blue Smart 12/17 IP67 Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives” Batterie-Management aus. “Adaptiv“ bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
"Bulk" (Konstantstromphase)
"Absorption" (Konstantspannungsphase)
"Recondition" (Regenerierungsphase)
"Float" (Ladeerhaltungsspannungsphase)
"Storage" (Lagermodus)
Lagermodus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagermodus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Im Lagerungs-Modus wird die Ladeerhaltungsspannung dann auf 2,2 V/Zelle (13,2 V für eine 24-V-Batterie) gesenkt, um eine Gasentwicklung und eine Korrosion an den positiven Platten zu minimieren. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Wesentliche Unterschiede zur Blue Smart IP 65 Familie
Die beiden Gerätegruppen unterscheiden sich in folgenden Punkten:
die Schutzart, die IP 67 Geräte verfügen über den bestmöglichen Schutz
Blue Smart IP 65 Gertäte verfügen über einen 7-stufigen Ladealgorithmus , beim IP67 ist er 5-stufig
Lieferumfang:
1x Victron BPC121713006 Blue Smart IP67 12/17 17A 12V 230V Batterieladegerät
1x Bedienungsanleitung
1x 1,5m Batterieanschlusskabel Rot/Schwarz
Lieferzeit 1-3 Werktage
Datenblatt
Abmessungen (LxBxH)
6,5 x 21,9 x 9,9cm
Gewicht
2,4 Kg
Hersteller
Victron Energy
Garantie
5 Jahre Herstellergarantie
Produkttyp
adaptives, 4-stufiges 230V-12V Batterieladegerät mit Smartphone Anbindung und Unterstützung aller gängigen Batterie-Arten.
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC120533064R
Victron Blue Smart IP65s 12/5 + DC connector
Victron Blue Smart IP65s 12/5 (1) 12V 230V CEE LadegerätUltra-hocheffizientes "grünes" BatterieladegerätMit einem Wirkungsgrad von bis zu 95 % erzeugen diese Ladegeräte drei- bis viermal weniger Wärme, als der Industriestandard. Und, nachdem die Batterie voll aufgeladen ist, reduziert sich der Stromverbrauch auf 0,5 Watt, das ist fünf- bis zehnmal besser, als der Industriestandard.Langlebig, sicher und leise• Geringe Wämebelastung der elektronischen Bauteile• Geschützt gegen das Eindringen von Staub, Wasser und Chemikalien.• Schutz vor Überhitzung: Der Ausgangsstrom wird verringert , wenn die Temperatur auf bis zu 60 °C ansteigt, das Ladegerät versagt jedoch nicht.• Die Ladegeräte sind absolut geräuschlos: kein Lü̈fter oder andere beweglichen Teile Reconditioning (Wiederherstellung)Eine Blei-Säure-Batterie, die nicht ausreichend geladen wurde oder tage- bzw. wochenlang im entladenen Zustand belassen wurde, verschlechtert ihre Leistung aufgrund von Sulfatierung. Sofern der Prozess rechtzeitig gestoppt wird, lässt sie die Sulfatierung teilweise wieder rückgängig machen, indem die Batterie mit niedrigem Strom geladen wird, bis eine höhere Spannung erreicht wurde.Funktion zur Wiederherstellung von vollständig entladenen BatterienDie meisten Ladegeräte mit Verpolungsschutz erkennen eine Batterie, die bis auf Null Volt oder fast auf Null Volt entladen wurde nicht und laden sie daher auch nicht wieder auf. Das Blue Smart-IP65-Ladegerät versucht jedoch, eine vollständig entladene Batterie mit niedrigem Strom wieder aufzuladen und nimmt den normalen Ladevorgang wieder auf, nachdem ausreichend Spannung über den Batterieanschlüssen aufgebaut wurde. across the battery terminals.Die VictronConnect AppEinstellung, Anzeige und Konfiguration Ihres Blue Smart IP65-Ladegerätes mithilfe Ihres Smartphones. Mithilfe der VictronConnect App können Sie sich den Status Ihres Ladegerätes und der Batterie zeigen lassen und sogar die Funktionen Ihres Ladegerätes steuern. Standardä̈ßig werden die Spannung und der Strom auf dem Bildschirm angezeigt.Lagermodus: weniger Korrosion an den positiven PlattenSogar die geringere Spannung der Erhaltungsladungsphase, die auf die Konstantspannungsphase folgt, führt zu einer Gitterkorrosion. Daher ist es von größter Bedeutung, die Ladespannung noch weiter zu verringern, selbst wenn die Batterie länger als 48 Stunden an dem Ladegerät angeschlossene bleibt.Ladevorgang mit TemperaturausgleichDie optimale Ladespannung einer Blei-Säure-Batterie variiert umgekehrt zur Temperatur. Das Blue Smart IP65-Ladegerät misst die Umgebungstemperatur während der Testphase und gleicht die Temperatur während des Ladevorgangs aus. Die Temperatur wird erneut gemessen, wenn das Ladegerät sich im Niedrigstrommodus, in der Ladeerhaltungsspannungsphase oder im Lagermodus befindet. Daher werden keine Sondereinstellungen für eine kalte bzw. heiße Umgebung benötigt.Li-ion battery modeDas Blue Smart IP65-Ladegerät verwendet einen spezifischen Ladealgorithmus für Lithium-Ionen (LiFePO4)-Batterien, mit einer automatischen Funktion zum Zurücksetzen des Lithium-Ionen-Unterspannungsschutzes.45x81x1820,6kg
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC122044002
Victron Blue Smart IP22 12/20(3) Charger 12V 20A 3 Batterien
Das Blue Smart IP22 12/20(3) Ladegerät von Victron Energy (MPN BPC122044002), ist ein professionelles, kompaktes 12V 20A Batterieladegerät der neusten Generation mit 3 Ladeausgängen und eingebautem Bluetooth! Das Blue Smart IP22 12/20(3) Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden und lädt sowohl klassische 12V Blei-Batterien als auch moderne Lithium Akkus. Es bietet
Highlights des 12/20(3) Blue Smart IP22 Charger
Intelligentes Laden, bis zum perfekten Batteriezustand...
Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung... und ein längeres Leben.
Wiederherstellung von tiefen-entladenen "toten" Batterien
Anders als die meisten anderen Marken und Produktreihen wird das Blue Smart IP22 Ladegerät versuchen, eine tiefen-entladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wiederaufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.
Batteriestatus aus der Ferne abrufen, mit der VictronConnect App
Das Blue Smart IP22 12/20(3) Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.
Die wichtigsten technischen Merkmale des 12/20(3) Blue Smart IP22 Charger
Victron Teilenummer: BPC122044002
lädt 12V Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterien
20A maximaler Ladestrom
3 Batterie-Ladeausgänge
sehr kompakte Abmessungen: 235 x 108 x 65mm
hoch moderner, sieben-stufiger Lade-Algorithmus
mit integriertem Bluetooth zur Nutzung mit der kostenlosen VictronConnect App
Sonstige Leistungsmerkmale des 12/20(3) Blue Smart IP22 Batterieladers
Richtungsweisender Wirkungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
Adaptiver 7-stufiger Lade-Algorithmus
Das 12/20(3) Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives" Batterie-Management aus. "Adaptiv" bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 12V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lieferumfang:
1x Victron Energy BPC122044002 12/20(3) IP22 Blue Smart Charger
1x Bedienungsanleitung
Schutzart IP
IP22
EAN
8719076037446
Umgebungstemperatur
-20°C - +50°C
Hersteller Teilenummer
BPC122044002
Garantie
2 Jahre
Luftfeuchtigkeit
max. 98 %, nicht kondensierend
Hersteller
Victron, Victron Energy
Gewicht
1,3 Kg
Abmessungen (LxBxH)
10,8 x 23,5 x 6,5 cm
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC240842002
Victron Blue Smart IP22 24/8(1) Charger 24V 8A 1 Batterie
Das Blue Smart IP22 24/8(1) Ladegerät von Victron Energy (MPN BPC240842002), ist ein professionelles, kompaktes 24V 8A Batterieladegerät der neusten Generation mit einem Ladeausgang und eingebautem Bluetooth! Das Blue Smart IP22 24/8(1) Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden und lädt sowohl klassische 24V Blei-Batterien als auch moderne Lithium Akkus. Es bietet
Highlights des 24/8(1) Blue Smart IP22 Charger
Intelligentes Laden, bis zum perfekten Batteriezustand...
Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung... und ein längeres Leben.
Wiederherstellung von tiefen-entladenen "toten" Batterien
Anders als die meisten anderen Marken und Produktreihen wird das Blue Smart IP22 Ladegerät versuchen, eine tiefen-entladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wiederaufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.
Batteriestatus aus der Ferne abrufen, mit der VictronConnect App
Das Blue Smart IP22 24/8(1) Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.
Die wichtigsten technischen Merkmale des 24/8(1) Blue Smart IP22 Charger
Victron Teilenummer: BPC240842002
lädt 24V Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterien
8A maximaler Ladestrom
1 Batterie-Ladeausgang
sehr kompakte Abmessungen: 235 x 108 x 65mm
hoch moderner, sieben-stufiger Lade-Algorithmus
mit integriertem Bluetooth zur Nutzung mit der kostenlosen VictronConnect App
Sonstige Leistungsmerkmale des 24/8(1) Blue Smart IP22 Batterieladers
Richtungsweisender Wirkungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
Adaptiver 7-stufiger Lade-Algorithmus
Das 24/8(1) Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives" Batterie-Management aus. "Adaptiv" bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 24V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Lieferumfang:
1x Victron Energy BPC240842002 24/8(1) IP22 Blue Smart Charger
1x Bedienungsanleitung
Schutzart IP
IP22
EAN
8719076037491
Umgebungstemperatur
-20°C - +50°C
Hersteller Teilenummer
BPC240842002
Garantie
2 Jahre
Luftfeuchtigkeit
max. 98 %, nicht kondensierend
Hersteller
Victron, Victron Energy
Gewicht
0,9 Kg
Abmessungen (LxBxH)
10,8 x 23,5 x 6,5 cm
0% Steuer möglich


Knapper Bestand
PSC123051085
Victron Phoenix Smart IP43 Charger 12/30(1+1)
Der Phoenix Smart Charger 12/30(1+1) IP43 von Victron Energy (MPN PSC123051085) ist ein leistungsstarkes Batterieladegerät der neusten Generation. Das Gerät ist für 12V Batteriespannung ausgelegt und bietet neben dem starken 30A Hauptladeausgang auch noch einen Nebenladeausgang mit 3A Ladeleistung für eine Starterbatterie.
Der Phoenix Smart Charger 12/30(1+1) IP43 fügt sich mit dem integrierten Bluetooth-Modul in die immer größer werden Smart-Familie von Victron ein, die sich perfekt vernetzen und über verschiedene Wege auch zentral steuern lässt. Neben dem Bluetooth Modul ist auch ein VE.Direct Anschluss und ein frei programmierbares Relais vorhanden. Optional lässt sich auch der Smart Battery Sense zur Steuerung der Batterie-Temperatur-Kompensation anschließen. Der bewährte fünfstufige Ladealgorithmus und die Möglichkeit einen eigenen Ladealgorithmus zu programmieren, machen den Phoenix Smart Charger 12/30(1+1) IP43 zu einem universell einsetzbaren High-Tec Batterielader, der nahezu jeden Batterietyp optimal laden kann.
Perfektes Batterieladegerät für Boote und Fahrzeuge
Phoenix Smart Batterieladegeräte, welche (1+1) im Model-Namen enthalten verfügen über einen Hauptladeausgang, mit vollem Ladestrom und einem 3A Nebenladeausgang für das Laden von Starterbatterien. Diese Modelle sind somit besonders für den Mobil-Bereich geeignet. Die Phoenix Smart Modelle mit (3) in der Modellbezeichnung wurden besonders im Hinblick auf die Bedürfnisse im Marine-Bereich entwickelt und bieten drei volle Stromausgänge zum Laden von 3 Batterie-Bänken.
Highlights des Phoenix Smart Charger 12/30(1+1) IP43
integriertes Bluetooth-Modul
integrierte VE.Direct Anschlüsse
1x 30A Hauptladeausgang und 1 weiteren Nebenladeausgang für Starterbatterien
automatische Spannungskompensation
adaptiver, fünfstufiger Ladealgorithmus
variable Konstantspannungsphase
lädt alle gängigen Batteriearten optimal
Verhinderung von Schäden durch Gasung dank BatterySafe-Modus
reduzierte Alterung durch Lagerung mit dem Lagerungs-Modus
lädt auch LiFePO4 Batterien und kann via Optokoppler mit einem BMS verbunden werden
vollständig programmierbarer Ladealgorithmus
Remote Ein/Aus
als Stromquelle einsetzbar
Technische Merkmale des Phoenix Smart 12/30(1+1)
Victron Teilenummer: PSC123051085
Anzahl der Batteriebänke: 1+1 (1 Hauptausgang mit voller Leistung + 1x Starterbatterie (max. 3A Ladung)
maximaler Nenn-Ladestrom: 30A, Batteriespannung: 12V
hoher Wirkungsgrad: 94%
Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)
weitere Daten finden Sie bei den technischen Daten
Drei integrierte Technologien für rundum gesunde Batterien
variable Konstantspannungsphase: liefert immer die richtige Lademenge
Bei geringer Batterieentladung (z. B. eine Yacht, die an Landstrom angeschlossen ist) wird eine kurze Konstantspannungsphase gewählt, um eine Überladung zu vermeiden. Nach einer Tiefentladung wird die Konstantspannungsphase automatisch verlängert, um sicherzustellen, dass die Batterie vollständig aufgeladen wird.
Verhinderung von Schäden durch übermäßige Gasung: Der BatterySafe-Modus
Um die Ladezeit zu verkürzen, wurde ein möglichst hoher Ladestrom zusammen mit einer hohen Konstant-Spannung ausgewählt. Damit aber eine übermäßige Gasentwicklung gegen Ende der Konstantstromphase vermieden wird, begrenzt das Ladegerät die Geschwindigkeit des Spannungsanstiegs, nachdem die Gasungsspannung erreicht wurde (siehe auch die Grafiken in der Broschüre).
Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie: der Lagerungs-Modus
Der Lagermodus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Im Lagerungs-Modus wird die Ladeerhaltungsspannung dann auf 2,2 V/Zelle (13,2 V für eine 24-V-Batterie) gesenkt, um eine Gasentwicklung und eine Korrosion an den positiven Platten zu minimieren. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Auch perfekt für LiFePO4 Batterie geeignet
Der Phoenix Smart Charger 12/30(1+1) IP43 lässt sich eine Ein/Aus-Steuerung anbringen, indem ein Relais bzw. ein Optokoppler Ausgang mit offenem Kollektor von einem Li-Ion BMS zum ferngesteuerten Ein-/Aus-Port angeschlossen wird. Alternativ lassen sich Spannung und Strom auch vollständig per Bluetooth regeln.
VE.Direct Schnittstelle, Bluetooth und programmierbares Relais
Der Phoenix Smart Charger 12/30(1+1) IP43 von Victron ist dank des VE.Direct Ports für eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control-Paneel, einem PC oder anderen Geräten bestens geeignet. Beachten Sie auch die VictronConnect-App für Android und IOS, die sie mit jedem Smartphone oder Tablet verwenden können um Ihren Phoenix Charger via Bluetooth kabellos zu steuern und auszulesen. Auch Programmierbares Relais kann über die VE.Direct-Schnittstelle oder ein Bluetooth-fähiges Gerät programmiert werden, um einen Alarm oder andere Ereignisse auszulösen.
Benötigtes Zubehör
Bitte beachten Sie, dass zum Anschuss des Phoenix Smart Charger 12/30(1+1) IP43 an das Stromnetz ein AC-Anschlusskabel benötigt wird. Dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das passende Anschlusskabel finden Sie hier:
Frenchman Energy
Frenchman Marine
Lieferumfang
1x PSC123051085 Victron Phoenix Smart Charger 12/30(1+1) IP43
1x AC-Kabelklemme
1x Bedienungsanleitung
Datenblatt
Schutzart IP
IP43
Kommunikationsports
Bluetooth, Ve.Direct
EAN
8719076041900
Hersteller Teilenummer
PSC123051085
Umgebungstemperatur
-20°C - +60°C
Batteriespannung
12V
Anzahl Ladeausgänge
1 + 1
Batterietyp einstellbar
Säure, Gel, AGM, LiFePO4
Ladekennlinie
adaptives Batterie-Management
Schutzfunktionen
Verpolung an Batterie, Ausgangskurzschluss, Übertemperatur
Garantie
2 Jahre
Temperaturkompensation
Ja, mehrere Optionen verfügbar
Luftfeuchtigkeit
max. 95 %, nicht kondensierend
Hersteller
Victron Energy
Gewicht
3,6 Kg
Abmessungen (LxBxH)
24,9 x 18 x 10 cm

Knapper Bestand
3101
VOTRONIC Automatic Charger Pb 1220 SMT 2B
Der Automatic-Charger Pb 1220 SMT 2B von Votronic (MPN 3101) ist ein modernes Batterieladegerät für den mobilen Einsatz. Es verfügt über Ladeprogramme für GEL, AGM, Säure und moderne Lithium Batterien und ist für 12V Batteriespannung ausgelegt. Der Ladestrom am Hauptausgang beträgt 20A. Zusätzlich gibt es einen Neben-Ladeausgang für die Starterbatterie, welcher zusätzlich 2A Ladestrom liefern kann. Das Gerät eignet sich für Akkus mit einer Kapazität von 80 Ah - 145 Ah.
Wichtige Merkmale des Pb 1220 SMT 2B Batterieladers
lädt zuverlässig GEL, AGM, Säure und LiFePO4 Akkus
20A Ladestrom, 2A Ladestrom am Neben-Ladeausgang
offizielle Votronic Teilenummer: 3101
Batteriekapazität (empfohlen): 80 Ah - 145 Ah
Lademöglichkeiten: 1 Versorgungs- und 1 Starterbatterie
Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.
Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit der Batterie verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Bei Netzausfall werden die Batterien nicht entladen (Trennung durch Sicherheits-Schalter).
Lithium LiFePO4- Maintenance, Auto Wake Up, Instandhaltungsphase: Regelmäßiges automatisches Aktivieren des Batterie Zellen-Balancings alle 10 Tage um durchgängig die volle Ladung der Batterie zu gewährleisten.
Blei-Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen.
Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch.
Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Verpolung, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie durch eingebaute Sicherheits-Schalter.
Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Zubehör Temperatur-Sensor 825, Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und damit Batteriebelastung vermieden.
Bei LiFePO4-Batterien ist der Batterie Temperatur-Sensor erforderlich für die Funktion: Er dient dem Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen unter 0°C.
Silent Run-Funktion: Auf Tastendruck geräuschoptimierte Arbeitsweise (Nachtbetrieb).
Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. Batteriewechsel).
Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.
Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind- und Benzingeneratoren, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie.
Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-Säure, -Gel, -AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.
Trennung der B¬¬¬atterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang).
Separater Neben-Ladeausgang „S" zur Stütz- und Erhaltungs-Ladung der Fahrzeug-Starter-Batterie. ¬
Übersicht der Ladeprogramme des Pb 1220 SMT 2B
„Gel": Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern" zu vermeiden.
„AGM": Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie). .
„UNIVERSAL": Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. .
„LiFePO4": Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2oU3 Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Eine spezielle Ruhe-Erhaltung hält die LiFePO4-Batterie bei abgestelltem Fahrzeug (Saisonbetrieb) automatisch auf einem für die Lebensdauer vorteilhaften Ladestand von 50-80% und puffert dabei auch 12 V-Verbraucher sowie die Fahrzeug-Starterbatterie. Darüber hinaus aktiviert eine regelmäßige Auto Wake UP-Funktion das Batterien Zellen-Balancing.
Lieferumfang:
1X Votronic 3101 Pb 1220 SMT 2B Batterieladegerät
1x Bedienungsanleitung (Deutsch)
Technische Daten:
Netz-Spannung (Netzfrequenz 45 - 65 Hz)
110 V - 230 V
Netz-Funktions-Spannungsbereich, alle Typen
85 V - 270 V, kurzzeitig 305 V (5 sek.)
Netz-Spannungsbereich für volle Ladeleistung
180 V - 270 V
Netz-Leistungs-Aufnahme max.
330 W
Netz-Leistungs-Aufnahme bei Ladebereitschaft
1,9 W
Aktive sinusförmige Power-Faktor-Korrektur (CosPhi < = 1)
ja
Ladestrom ca. bei 110 V-Netzspannung
18 A
Haupt-Ladeausgang Batterie I
Batterie-Nennspannung Blei-/LiFePO4-Batterie
12 V / 12 V-13,3 V
Wählbare Ladeprogramme Blei-Gel/AGM/Säure, LiFePO4
4
Batteriekapazität (empfohlen)
80 Ah - 145 Ah
Batteriekapazität (nach Anwendungsfall, z.B. auch LiFePO4)
50 Ah - 230 Ah
Ladestrom Hauptladung, I-Phase, 8 V bis U1; 0-15,5 h
20 A
Lade-/Puffer-/Last-Strom, geregelt U1-U2-U3-Phase
0 A - 20 A
Mindest-Batteriespannung für Ladebeginn
0 V
Vorladestrom, tiefstentladene Batterien 0 V - 8 V
10,0 A
Rückstrom aus Batterie (Netzausfall)
< 0,5 mA
Rücksetzspannung (30 sec), Batterie-Typ abhängig
12,75 V / 13,25 V
Ladespannungs-Limit (Schutz angeschlossener Verbraucher)
15,0 V
Externe Überspannungsabschaltung (20 sec)
15,5 V
Spannungswelligkeit
< 30 mV rms
Lade-Timer
4-fach
Verpol-/Kurzschluss-/Rückentlade-/Sicherheits-Schutz
ja
Sicherheits-Timer je Ladephase I-/U1-/U2-
ja
Blei Batterie-Regenerierung bei langer Standzeit, 2x wöchtl. 1 h
ja
LiFePO4-Auto Wake Up bei langer Standzeit, 10 täglich 0,5 h
ja
oder LiFePO4-Lithium Ruhe-Erhaltung (Saisonbetrieb)
ja
Eingang für Batterie-Temperatur-Sensor
ja
Netzteilbetrieb (z. B. Weiterversorgung bei Batteriewechsel)
ja
2. Nebenausgang Fahrzeug-Starter-Batterie II (Meldeausgang Netz)
Batterie-Nennspannung (Blei)
12 V
Ladestrom bzw. Belastbarkeit als Meldeausgang
0 A - 2 A
Verpol-/Kurzschluss-/Rückentlade-/Sicherheits-Schutz
ja
Anschluss für Fernbedienung Automatic Charger
ja
Geräte-Einbaulage
beliebig
Temperaturbereich
-20 / +45 °C
Drehzahlgeregelter, temperaturgesteuerter Lüfter
ja
Allmähliche Abregelung der Ladeleistung bei Übertemperatur
ja
Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung
ja
Lüfter-Geräuschabsenkung, Nachtbetrieb (Silent Run)
ja
Schutzklasse / Schutzart
I / IP21
Abmessungen, Maße inkl. Befestigungsflansche/-füße, ohne Anschlüsse
228 x 139 x 74 mm
Gewicht
1280 g
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit
max. 95 % RF, nicht kondensierend
Sicherheitsbestimmungen
EN 60335-2-29
Lieferumfang: Netzkabel, Bedienungsanleitung
0% Steuer möglich


Knapper Bestand
PSC125051095
Victron Phoenix Smart IP43 Charger 12/50 (1+1) 120-240V
Der Phoenix Smart Charger 12/50(1+1) IP43 120-240V von Victron Energy ist ein leistungsstarkes Batterieladegerät der neusten Generation. Das Gerät ist für 12V Batteriespannung ausgelegt und bietet neben dem starken 50A Hauptladeausgang auch noch einen Nebenladeausgang mit 4A Ladeleistung für eine Starterbatterie.Der Phoenix Smart Charger 12/50(1+1) IP43 fügt sich mit dem integrierten Bluetooth-Modul in die immer größer werdende Smart-Familie von Victron ein, die sich perfekt vernetzen und über verschiedene Wege auch zentral steuern lässt. Neben dem Bluetooth Modul ist auch ein VE.Direct Anschluss und ein frei programmierbares Relais vorhanden. Optional lässt sich auch der Smart Battery Sense zur Steuerung der Batterie-Temperatur-Kompensation anschließen. Der bewährte fünfstufige Ladealgorithmus und die Möglichkeit einen eigenen Ladealgorithmus zu programmieren machen den Phoenix Smart Charger 12/50(1+1) IP43 zu einem universell einsetzbaren High-Tec Batterielader der nahezu jeden Batterietyp optimal laden kann.
Perfektes Batterieladegerät für Boote und FahrzeugePhoenix Smart Batterieladegeräte, welche (1+1) im Model-Namen enthalten verfügen über einen Hauptladeausgang mit vollem Ladestrom und einem 4A Nebenladeausgang für das Laden von Starterbatterien. Diese Modelle sind somit besonders für den Mobil-Bereich geeignet. Die Phoenix Smart Modelle mit (3) in der Modellbezeichnung wurden besonders im Hinblick auf die Bedürfnisse im Marine-Bereich entwickelt und bieten drei volle Stromausgänge zum Laden von 3 Batterie-Bänken.
Highlights des Phoenix Smart Charger 12/50(1+1) IP43- integriertes Bluetooth-Modul - integrierte VE.Direct Anschlüsse - 1x 50A Hauptladeausgang und 1 weiteren Nebenladeausgang für Starterbatterien - automatische Spannungskompensation - adaptiver, fünfstufiger Ladealgorithmus - variable Konstantspannungsphase - lädt alle gängigen Batteriearten optimal - Verhinderung von Schäden durch Gasung dank BatterySafe-Modus - reduzierte Alterung durch Lagerung mit dem Lagerungs-Modus - lädt auch LiFePO4 Batterien und kann via Optokoppler mit einem BMS verbunden werden - vollständig programmierbarer Ladealgorithmus - Remote Ein/Aus - als Stromquelle einsetzbar
Technische Merkmale des Phoenix Smart 12/50(1+1)- Anzahl der Batteriebänke: 1+1 (1 Hauptausgang mit voller Leistung + 1x Starterbatterie (max. 4A Ladung) - maximaler Nenn-Ladestrom: 50A, Batteriespannung: 12V - hoher Wirkungsgrad: 94% - Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)
Drei integrierte Technologien für rundum gesunde BatterienVariable Konstantspannungsphase: liefert immer die richtige LademengeBei geringer Batterieentladung (z. B. eine Yacht, die an Landstrom angeschlossen ist) wird eine kurze Konstantspannungsphase gewählt, um eine Überladung zu vermeiden. Nach einer Tiefentladung wird die Konstantspannungsphase automatisch verlängert, um sicherzustellen, dass die Batterie vollständig aufgeladen wird.
Verhinderung von Schäden durch übermäßige Gasung: Der BatterySafe-ModusUm die Ladezeit zu verkürzen, wurde ein möglichst hoher Ladestrom zusammen mit einer hohen Konstant-Spannung ausgewählt. Damit aber eine übermäßige Gasentwicklung gegen Ende der Konstantstromphase vermieden wird begrenzt das Ladegerät die Geschwindigkeit des Spannungsanstiegs nachdem die Gasungsspannung erreicht wurde (siehe auch die Grafiken in der Broschüre).
Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie: der Lagerungs-ModuDer Lagermodus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Im Lagerungs-Modus wird die Ladeerhaltungsspannung dann auf 2,2 V/Zelle (13,2 V für eine 12-V-Batterie) gesenkt, um eine Gasentwicklung und eine Korrosion an den positiven Platten zu minimieren. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.Perfekt für LiFePO4 Batterie geeignetDer Phoenix Smart Charger 12/50(1+1) IP43 lässt sich an eine Ein/Aus-Steuerung anbringen, indem ein Relais bzw. ein Optokoppler Ausgang mit offenem Kollektor von einem Li-Ion BMS zum ferngesteuerten Ein-/Aus-Port angeschlossen wird. Alternativ lassen sich Spannung und Strom auch vollständig per Bluetooth regeln.VE.Direct Schnittstelle, Bluetooth und programmierbares RelaisDer Phoenix Smart Charger 12/50(1+1) IP43 von Victron ist dank des VE.Direct Ports für eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control-Paneel, einem PC oder anderen Geräten bestens geeignet. Beachten Sie auch die VictronConnect-App für Android und IOS, die sie mit jedem Smartphone oder Tablet verwenden können um Ihren Phoenix Charger via Bluetooth kabellos zu steuern und auszulesen. Auch das programmierbare Relais kann über die VE.Direct-Schnittstelle oder ein Bluetooth-fähiges Gerät programmiert werden, um einen Alarm oder andere Ereignisse auszulösen.
Benötigtes ZubehörBitte beachten Sie, dass zum Anschuss des Phoenix Smart Charger 12/50(1+1) IP43 an das Stromnetz ein AC-Anschlusskabel benötigt wird. Dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Lieferumfang1x PSC125051095 Victron Phoenix Smart Charger 12/50(1+1) IP43 1x AC-Kabelklemme 1x Bedienungsanleitung
0% Steuer möglich


Knapper Bestand
PSC125053085
Victron Phoenix Smart IP43 Charger 12/50(3)
Der Phoenix Smart Charger 12/50(3) IP43 von Victron Energy (MPN PSC125053085) ist ein leistungsstarkes Batterieladegerät der neusten Generation. Das Gerät ist für 12V Batteriespannung ausgelegt und bietet 3 Ladeausgänge, von denen jeder in der Lage ist, den vollen Ladestrom zu liefern.
Der Phoenix Smart Charger 12/50(3) IP43 fügt sich mit dem integrierten Bluetooth-Modul in die immer größer werden Smart-Familie von Victron ein, die sich perfekt vernetzen und über verschiedene Wege auch zentral steuern lässt. Neben dem Bluetooth Modul ist auch ein VE.Direct Anschluss und ein frei programmierbares Relais vorhanden. Optional lässt sich auch der Smart Battery Sense zur Steuerung der Batterie-Temperatur-Kompensation anschließen. Der bewährte fünfstufige Ladealgorithmus und die Möglichkeit einen eigenen Ladealgorithmus zu programmieren, machen den Phoenix Smart Charger 12/50(3) IP43 zu einem universell einsetzbaren High-Tec Batterielader, der nahezu jeden Batterietyp optimal laden kann.
Perfektes Batterieladegerät für Boote und Fahrzeuge
Phoenix Smart Batterieladegeräte, welche (1+1) im Model-Namen enthalten verfügen über einen Hauptladeausgang, mit vollem Ladestrom und einem 3A Nebenladeausgang für das Laden von Starterbatterien. Diese Modelle sind somit besonders für den Mobil-Bereich geeignet. Die Phoenix Smart Modelle mit (3) in der Modellbezeichnung wurden besonders im Hinblick auf die Bedürfnisse im Marine-Bereich entwickelt und bieten drei volle Stromausgänge zum Laden von 3 Batterie-Bänken.
Highlights des Phoenix Smart Charger 12/50(3) IP43
integriertes Bluetooth-Modul
integrierte VE.Direct Anschlüsse
3x 50A Ladeausgänge stehen zur Verfügung (maximal 50A Ladestrom)
automatische Spannungskompensation
adaptiver, fünfstufiger Ladealgorithmus
variable Konstantspannungsphase
lädt alle gängigen Batteriearten optimal
Verhinderung von Schäden durch Gasung dank BatterySafe-Modus
reduzierte Alterung durch Lagerung mit dem Lagerungs-Modus
lädt auch LiFePO4 Batterien und kann via Optokoppler mit einem BMS verbunden werden
vollständig programmierbarer Ladealgorithmus
Remote Ein/Aus
als Stromquelle einsetzbar
Technische Merkmale des Phoenix Smart 12/30(1+1)
Victron Teilenummer: PSC125053085
Anzahl der Batteriebänke: 3 (Jeder Ausgang kann die volle Ladeleistung des Geräts ausgeben)
maximaler Nenn-Ladestrom: 50A, Batteriespannung: 12V
hoher Wirkungsgrad: 94%
Schutzklasse: IP43 (Elektronische Bauteile), IP22 (Anschlussbereich)
weitere Daten finden Sie bei den technischen Daten
Drei integrierte Technologien für rundum gesunde Batterien
variable Konstantspannungsphase: liefert immer die richtige Lademenge
Bei geringer Batterieentladung (z. B. eine Yacht, die an Landstrom angeschlossen ist) wird eine kurze Konstantspannungsphase gewählt, um eine Überladung zu vermeiden. Nach einer Tiefentladung wird die Konstantspannungsphase automatisch verlängert, um sicherzustellen, dass die Batterie vollständig aufgeladen wird.
Verhinderung von Schäden durch übermäßige Gasung: Der BatterySafe-Modus
Um die Ladezeit zu verkürzen, wurde ein möglichst hoher Ladestrom zusammen mit einer hohen Konstant-Spannung ausgewählt. Damit aber eine übermäßige Gasentwicklung gegen Ende der Konstantstromphase vermieden wird, begrenzt das Ladegerät die Geschwindigkeit des Spannungsanstiegs, nachdem die Gasungsspannung erreicht wurde (siehe auch die Grafiken in der Broschüre).
Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie: der Lagerungs-Modus
Der Lagermodus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Im Lagerungs-Modus wird die Ladeerhaltungsspannung dann auf 2,2 V/Zelle (13,2 V für eine 24-V-Batterie) gesenkt, um eine Gasentwicklung und eine Korrosion an den positiven Platten zu minimieren. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Auch perfekt für LiFePO4 Batterie geeignet
Der Phoenix Smart Charger 12/50(3) IP43 lässt sich eine Ein/Aus-Steuerung anbringen, indem ein Relais bzw. ein Optokoppler Ausgang mit offenem Kollektor von einem Li-Ion BMS zum ferngesteuerten Ein-/Aus-Port angeschlossen wird. Alternativ lassen sich Spannung und Strom auch vollständig per Bluetooth regeln.
VE.Direct Schnittstelle, Bluetooth und programmierbares Relais
Der Phoenix Smart Charger 12/50(3) IP43 von Victron ist dank des VE.Direct Ports für eine verdrahtete Datenverbindung mit einem Color Control-Paneel, einem PC oder anderen Geräten bestens geeignet. Beachten Sie auch die VictronConnect-App für Android und IOS, die sie mit jedem Smartphone oder Tablet verwenden können um Ihren Phoenix Charger via Bluetooth kabellos zu steuern und auszulesen. Auch Programmierbares Relais kann über die VE.Direct-Schnittstelle oder ein Bluetooth-fähiges Gerät programmiert werden, um einen Alarm oder andere Ereignisse auszulösen.
Benötigtes Zubehör
Bitte beachten Sie, dass zum Anschuss des Phoenix Smart Charger 12/50(3) IP43 an das Stromnetz ein AC-Anschlusskabel benötigt wird. Dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten. Das passende Anschlusskabel finden Sie hier:
Frenchman Energy
Frenchman Marine
Lieferumfang
1x PSC125053085 Victron Phoenix Smart Charger 12/50(3) IP43
1x AC-Kabelklemme
1x Bedienungsanleitung
Datenblatt
Schutzart IP
IP43
Kommunikationsports
Bluetooth, Ve.Direct
EAN
8719076041634
Hersteller Teilenummer
PSC125053085
Umgebungstemperatur
-20°C - +60°C
Batteriespannung
12V
Anzahl Ladeausgänge
3
Batterietyp einstellbar
Säure, Gel, AGM, LiFePO4
Ladekennlinie
adaptives Batterie-Management
Schutzfunktionen
Verpolung an Batterie, Ausgangskurzschluss, Übertemperatur
Garantie
2 Jahre
Temperaturkompensation
Ja, via Smart Battery Sense
Luftfeuchtigkeit
max. 95 %, nicht kondensierend
Hersteller
Victron Energy
Gewicht
3,6 Kg
Abmessungen (LxBxH)
24,9 x 18 x 10 cm

Knapper Bestand
3114
VOTRONIC Automatic Charger Pb 1230 SMT 2B
Ladeprogramme Nr. 1, 2, 4 und Li (Gel, AGM, Säure, LiFePO4) auf Batterietyp einstellbar
Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.
Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit der Batterie verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Bei Netzausfall werden die Batterien nicht entladen (Trennung durch Sicherheits-Schalter).
Lithium LiFePO4- Maintenance, Auto Wake Up, Instandhaltungsphase: Regelmäßiges automatisches Aktivieren des Batterie Zellen-Balancings alle 10 Tage um durchgängig die volle Ladung der Batterie zu gewährleisten.
Blei-Batterie-Regenerierung bei langen Standzeiten zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen.
Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch.
Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Verpolung, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie durch eingebaute Sicherheits-Schalter.
Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Zubehör Temperatur-Sensor 825, Art.-Nr. 2001): Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung und damit Batteriebelastung vermieden.
Bei LiFePO4-Batterien ist der Batterie Temperatur-Sensor erforderlich für die Funktion: Er dient dem Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen unter 0°C.
Silent Run-Funktion: Auf Tastendruck geräuschoptimierte Arbeitsweise (Nachtbetrieb).
Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. Batteriewechsel).
Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.
Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit Solaranlagen, Wind- und Benzingeneratoren, Lichtmaschinen etc. an einer Batterie.
Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-Säure, -Gel, -AGM) Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.
Trennung der Batterien bei Netzausfall, Überhitzung, Fehlverhalten (Sicherheitsschalter pro Ladeausgang)
Separater Neben-Ladeausgang „S“ zur Stütz- und Erhaltungs-Ladung der Fahrzeug-Starter-Batterie
Auch erhältlich in Boots-Ausführung mit vor Feuchtigkeit geschützter Elektronik!
Technische Daten
Netz-Spannung (Netzfrequenz 45 - 65 Hz)
110 V - 230 V
Netz-Funktions-Spannungsbereich, alle Typen
85 V - 270 V, kurzzeitig 305 V (5 sek.)
Netz-Spannungsbereich für volle Ladeleistung
180 V - 270 V
Netz-Leistungs-Aufnahme max.
490 W
Netz-Leistungs-Aufnahme bei Ladebereitschaft
1,9 W
Aktive sinusförmige Power-Faktor-Korrektur (CosPhi < = 1)
ja
Ladestrom ca. bei 110 V-Netzspannung
18 A
Haupt-Ladeausgang Batterie I
Batterie-Nennspannung Blei-/LiFePO4-Batterie
12 V / 12 V-13,3 V
Wählbare Ladeprogramme Blei-Gel/AGM/Säure, LiFePO4
4
Batteriekapazität (empfohlen)
120 Ah - 230 Ah
Batteriekapazität (nach Anwendungsfall, z.B. auch LiFePO4)
75 Ah - 350 Ah
Ladestrom Hauptladung, I-Phase, 8 V bis U1; 0-15,5 h
30 A
Lade-/Puffer-/Last-Strom, geregelt U1-U2-U3-Phase
0 A - 30 A
Mindest-Batteriespannung für Ladebeginn
0 V
Vorladestrom, tiefstentladene Batterien 0 V - 8 V
15,0 A
Rückstrom aus Batterie (Netzausfall)
< 0,5 mA
Rücksetzspannung (30 sec), Batterie-Typ abhängig
12,75 V / 13,25 V
Ladespannungs-Limit (Schutz angeschlossener Verbraucher)
15,0 V
Externe Überspannungsabschaltung (20 sec)
15,5 V
Spannungswelligkeit
< 30 mV rms
Lade-Timer
4-fach
Verpol-/Kurzschluss-/Rückentlade-/Sicherheits-Schutz
ja
Sicherheits-Timer je Ladephase I-/U1-/U2-
ja
Blei Batterie-Regenerierung bei langer Standzeit, 2x wöchtl. 1 h
ja
LiFePO4-Auto Wake Up bei langer Standzeit, 10 täglich 0,5 h
ja
oder LiFePO4-Lithium Ruhe-Erhaltung (Saisonbetrieb)
ja
Eingang für Batterie-Temperatur-Sensor
ja
Netzteilbetrieb (z. B. Weiterversorgung bei Batteriewechsel)
ja
2. Nebenausgang Fahrzeug-Starter-Batterie II (Meldeausgang Netz)
Batterie-Nennspannung (Blei)
12 V
Ladestrom bzw. Belastbarkeit als Meldeausgang
0 A - 2 A
Verpol-/Kurzschluss-/Rückentlade-/Sicherheits-Schutz
ja
Anschluss für Fernbedienung Automatic Charger
ja
Geräte-Einbaulage
beliebig
Temperaturbereich
-20 / +45 °C
Drehzahlgeregelter, temperaturgesteuerter Lüfter
ja
Allmähliche Abregelung der Ladeleistung bei Übertemperatur
ja
Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung
ja
Lüfter-Geräuschabsenkung, Nachtbetrieb (Silent Run)
ja
Schutzklasse / Schutzart
I / IP21
Abmessungen, Maße inkl. Befestigungsflansche/-füße, ohne Anschlüsse
228 x 139 x 74 mm
Gewicht
1350 g
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit
max. 95 % RF, nicht kondensierend
Sicherheitsbestimmungen
EN 60335-2-29
Lieferumfang: Netzkabel, Bedienungsanleitung
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC241242002
Victron Blue Smart IP22 24/12(1) Charger 24V 12A 1 Batterie
Das Blue Smart IP22 24/12(1) Ladegerät von Victron Energy (MPN BPC241242002), ist ein professionelles, kompaktes 24V 12A Batterieladegerät der neusten Generation mit einem Ladeausgang und eingebautem Bluetooth! Das Blue Smart IP22 24/12(1) Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden und lädt sowohl klassische 24V Blei-Batterien als auch moderne Lithium Akkus. Es bietet
Highlights des 24/12(1) Blue Smart IP22 Charger
Intelligentes Laden, bis zum perfekten Batteriezustand...
Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung... und ein längeres Leben.
Wiederherstellung von tiefen-entladenen "toten" Batterien
Anders als die meisten anderen Marken und Produktreihen wird das Blue Smart IP22 Ladegerät versuchen, eine tiefen-entladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wiederaufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.
Batteriestatus aus der Ferne abrufen, mit der VictronConnect App
Das Blue Smart IP22 24/12(1) Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.
Die wichtigsten technischen Merkmale des 24/12(1) Blue Smart IP22 Charger
Victron Teilenummer: BPC241242002
lädt 24V Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterien
12A maximaler Ladestrom
1 Batterie-Ladeausgang
sehr kompakte Abmessungen: 235 x 108 x 65mm
hoch moderner, sieben-stufiger Lade-Algorithmus
mit integriertem Bluetooth zur Nutzung mit der kostenlosen VictronConnect App
Sonstige Leistungsmerkmale des 24/12(1) Blue Smart IP22 Batterieladers
Richtungsweisender Wirkungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
Adaptiver 7-stufiger Lade-Algorithmus
Das 24/12(1) Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives" Batterie-Management aus. "Adaptiv" bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 24V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Lieferumfang:
1x Victron Energy BPC241242002 24/12(1) IP22 Blue Smart Charger
1x Bedienungsanleitung
Schutzart IP
IP22
EAN
8719076037682
Umgebungstemperatur
-20°C - +50°C
Hersteller Teilenummer
BPC122044002
Garantie
2 Jahre
Luftfeuchtigkeit
max. 98 %, nicht kondensierend
Hersteller
Victron, Victron Energy
Gewicht
0,9 Kg
Abmessungen (LxBxH)
10,8 x 23,5 x 6,5 cm
0% Steuer möglich


Verfügbar (Mehr als 10)
BPC122042002
Victron Blue Smart IP22 12/20(1) Charger 12V 20A 1 Batterie
Das Blue Smart IP22 12/20(1) Ladegerät von Victron Energy, ist ein professionelles, kompaktes 12V 20A Batterieladegerät der neusten Generation mit einem Ladeausgang und eingebautem Bluetooth! Das Blue Smart IP22 12/20(1) Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden und lädt sowohl klassische 12V Blei-Batterien als auch moderne Lithium Akkus. Es bietet
Highlights des 12/20(1) Blue Smart IP22 Charger
intelligentes Laden, bis zum perfekten Batteriezustand...
Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung... und ein längeres Leben.
Wiederherstellung von tiefen-entladenen "toten" Batterien
Anders als die meisten anderen Marken und Produktreihen wird das Blue Smart IP22 Ladegerät versuchen, eine tiefen-entladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wiederaufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.
Batteriestatus aus der Ferne abrufen, mit der VictronConnect App
Das Blue Smart IP22 12/20(1) Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.
die wichtigsten technischen Merkmale des 12/20(1) Blue Smart IP22 Charger
Victron Teilenummer: BPC122042002
lädt 12V Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterien
20A maximaler Ladestrom
1 Batterie-Ladeausgang
sehr kompakte Abmessungen: 235 x 108 x 65mm
hoch moderner, sieben-stufiger Lade-Algorithmus
mit integriertem Bluetooth zur Nutzung mit der kostenlosen VictronConnect App
sonstige Leistungsmerkmale des 12/20(1) Blue Smart IP22 Batterieladers
richtungsweisender Wirkungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
adaptiver 7-stufiger Lade-Algorithmus
Das 12/20(1) Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives" Batterie-Management aus. "Adaptiv" bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 12V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lieferumfang:
1x Victron Energy BPC122042002 12/20(1) IP22 Blue Smart Charger
1x Bedienungsanleitung