Elektronik
- News
- Komplettsysteme
- Batterien
- Elektronik
- Installation
- Ausbau
- Solartechnik
- Marken
Filter
–
0% Steuer möglich
Tipp
Verfügbar (Mehr als 10)
PMP482505010
Victron MultiPlus-II 48/5000/70-50
Der Multiplus-II 48/5000/70-50 von Victron Energy ist eine High-End Gerätekombination, welche die klassische Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Islanding Funktion verbindet. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 100 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 5000 W, bzw. 4000 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 48 V Batterieladegerät ist mit 70 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 50 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt.
wichtige Leistungsmerkmale- PowerControl und PowerAssist –Steigerung von Netz-oder Generator-Leistung- eingebaute Anti-Islanding-Funktion und Anschlussmöglichkeit für externen Stromsensor (optional)- kann als Backupgerät in netzgekoppelten Anlagen eingesetzt für die Stromversorgung bei Netzausfällen- einsetzbar in verschiedenen ESS (Energy Storage System) Anwendungen- bestens geeignet für die professionelle Seefahrt, Yachten, Fahrzeuge und landgebundene, netzferne Anwendungen- VE.Bus Schnittstelle für Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb- kann vor Ort oder aus der Ferne mittels VEConfigure Software konfiguriert werdentechnische Merkmale- 5000 W Leistung bei nicht linearer Belastung 4000 W Dauerbelastung und 9000 W Spitzenleistung- für 48 V Batteriespannung, 50 A Transfer-Schalter und 70 A Batterieladegerät- Ausgangsspannung: 230 VAC, Frequenz: 50 Hz- max. Wirkungsgrad liegt bei 95%, Schutzklasse IP22immer genug Power dank PowerControl und PowerAssistAm Multiplus-II 48/5000/70-50 kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Das MultiPlus-II nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei NetzausfallDas Gerät kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden.
maximale Flexibilität dank zweier WechselstromausgängeDer Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt das MultiPlus-II die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
viele Möglichkeiten zur SystemerweiterungDie Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten ändern (es ist dafür ein Computer oder Laptop und ein MK3-USB-Interface notwendig).Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungs-Optionen zur Verfügung: Color Control GX, Venus GX, Octo GX, CANvu GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter, Digital Multi Bedien-Paneel.
Konfiguration und Überwachung aus der FerneInstallieren Sie ein Color Control GX oder andere GX-Produkte, um sich mit dem Internet zu verbinden. Die Betriebs Daten lassen sich auf unserer VRM (Victron Remote Management) Website kostenlos speichern und einsehen. Sind Systeme an das Internet angeschlossen, kann auf sie aus der Ferne zugegriffen und Einstellungen können geändert werden.
0% Steuer möglich
Knapper Bestand
BPP900450100
Victron Cerbo GX Systemüberwachung
Die Cerbo GX Kommunikationszentrale von Victron Energy (MPN BPP900450100) ermöglicht die perfekte Kontrolle über Ihr System und maximiert seine Leistung. Das neueste Gerät der Victron GX-Reihe punktet hinsichtlich Konnektivität und intelligenter Stromversorgung. Die Maximierung der Systemleistung war noch nie so einfach.
Einfache Überwachung und Steuerung
Mit der Cerbo GX können Sie auf schnellstem Weg den Ladezustand der Batterie, den Stromverbrauch, die Energiegewinnung aus PV, Generator und Netz überwachen. Auch die Überprüfung von Tankfüllständen und Temperaturmessungen sind möglich. Steuern Sie einfach die Strombegrenzung für die Landstromeinspeisung, den (automatischen) Start/Stopp-Generator oder ändern Sie beliebige Einstellungen, um das System zu optimieren. Verfolgen Sie Warnmeldungen, führen Sie Diagnoseprüfungen durch und lösen Sie Probleme aus der Ferne.
Eigenschaften der Cerbo GX Kommunikationszentrale
Einfache Kontrolle ihres Systems
Flexible Verbindungsmöglichkeiten
Maximierung Ihrer Systemleistung
Unkomplizierte Montage
Verfügbare Anschlüsse
4 Tankanschlüsse
4 Temperaturanschlüsse
3 VE.Direct-Ports
3 USB-Ports
4 digitale Eingänge
2 Relais
Flexible Verbindungsmöglichkeiten
Die Systemkontrolle durch die Cerbo GX Kommunikationszentrale ist unabhängig von Ort und Zeit möglich. Das Gerät bietet drei verschiedene Optionen zur Verbindung. Entweder über das kostenlose Victron Remote Management (VRM) Portal, das Victron Energy GX Touch 50 (5-Zoll Touchscreen Display) oder über die VictronConnect App via Bluetooth.
Lieferumfang:
Cerbo GX-GerätNetzkabel mit Inline-Sicherung und M8-Anschlussaugen für Batterie- oder DC-Sammelschienenbefestigung.VE.Can Abschlusswiderstände (2 Stk.)Klemmenblöcke für alle Anschlüsse auf jeder Seite
Datenblatt
Allgemein:
Hersteller Teilenummer
BPP900450100
Produkttyp
System-Kontrolldisplay
Hersteller
Victron Energy
Gewicht
0,6 kg
EAN
8719076048763
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
3324
VOTRONIC 3324 VCC 1212-30 B2B Ladewandler Ladebooster
Votronic Batterie Ladebooster für Wohnmobile
12V / 30A
Optimierte Ladekennlinien für Säure-, Gel-, AGM- und LiFePO4-Batterien
Hohe Leistung bei kurzen Fahrtstrecken
Votronic Produkte ""Made in Germany""
Lade-Booster, optimale Ladung auch bei kurzen Fahrstrecken
Die VOTRONIC Lade-Booster gewährleisten die optimale und schnelle Ladung der Versorgungsbatterie aus der Lichtmaschine während der Fahrt. Im Gegensatz zum einfachen Trennrelais wird die Ladespannung auf den Wert angehoben, der für den jeweiligen Batterietyp für eine Vollladung notwendig und von den Batterieherstellern gefordert wird. So kann der volle Ladestrom fließen und in kurzer Zeit schon ansehnliche Strommengen in die Batterie einladen. Lange Ladeleitungen und Verluste werden ebenso wie Spannungsschwankungen an der Lichtmaschine sauber ausgeregelt.
Die Votronic Ladetechnik kommen seit Jahren in professionellen Einsatzfahrzeugen wie Feuerwehr, Krankenwagen, Küstenwache zum Einsatz! Qualität - Made in Germany!
Die Lade-Wandler stellen somit die bekannte hochwertige Qualität der Batterieladung der VOTRONIC Ladegeräte auch während der Fahrt zur Verfügung. Die intelligente Mikroprozessor- Ladesteuerung mit „IU1oU2“-Ladekennlinien und dynamischer Ladezeitberechnung sorgt automatisch für die schnelle und schonende Vollladung sowie anschließende Ladevollerhaltung der angeschlossenen Batterien aus jedem beliebigen Ladezustand heraus und ermöglicht dabei immer auch die gleichzeitige Mitversorgung von Verbrauchern parallel zur Versorgungsbatterie.
Weitere Besonderheiten im Überblick:
Votronic Produkte ""Made in Germany""
Hohe Ladeleistung schon bei kurzen Fahrstrecken
Deutlich verbesserte Energiebilanz der Bordbatterie
Optimale Ladekennlinien für alle Batterie-Typen durch Batteriewahlschalter einstellbar (Blei-Säure, Gel, AGM, Lithium LiFePO4)
Für alle Lichtmaschinen geeignet
Automatische, einstellbare Leistungsregelung sorgt bei stark belastetem Fahrzeug- Bordnetz für die vorrangige Ladung der Starterbatterie durch die Lichtmaschine und gewährleistet somit wieder die sofortige Startfähigkeit des Fahrzeugs
Einfache Installation, keinerlei Eingriffe in den Starterkreis des Fahrzeugs erforderlich, Gerät wird in die Ladeleitung zur Versorgungsbatterie geschaltet
Parallelbetrieb zur Leistungserhöhung möglich
Für Fahrzeuge mit Euro-6-Norm besonders zu empfehlen
Temperatur-Sensor 825 bereits im Lieferumfang
Die Lade-Wandler zeichnen sich zudem durch kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz -Schaltübertrager, Switch Mode Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile aus. 6 Betriebsanzeigen geben jederzeit Aufschluss über den Betriebszustand des Gerätes.
Als Zubehör empfehlen wir die übersichtliche LCD-Charge Control S-VCC (1248). Mit dieser haben Sie Informationen zur Ladung immer Blick, die Anzeige wurde exklusiv für die VCC 1212 Geräteserie entwickelt.
Lieferumfang:- Votronic 3324 VCC 1212-30 12V zu 12V 30A B2B Ladewandler- Temperatursensor- Bedienungsanleitung
Technische Daten
VCC-1212-30
Eingangsspannung (DC)
12V (10,5 - 16,5V)
Ladeleistung einstellbar Limit, max.
30A
Batterietyp
GEL, AGM, Blei-Säure, LifePO4
Stufenlos temperaturgesteuerter Lüfter
ja
Temperaturfühler im Lieferumfang
ja
Anschlüsse Fernbedienung, Anzeige / VBS2 / CI-Bus
ja / nein / nein
Überlastschutz / Übertemperaturschutz
ja / ja
Batterie-Kapazität, empfohlen/bis zu
60-200/260 Ah
Maße
146 x 67 x 40mm
Gewicht
0,28 kg"
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
PMP482305010
Victron MultiPlus-II 48/3000/35-32
Der Multiplus-II 48/3000/35-32 ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy die klassische Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Islanding Funktion verbindet. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 3000 W, bzw. 2400 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 48 V Batterieladegerät ist mit 35 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 32 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt.
wichtige Leistungsmerkmale- PowerControl und PowerAssist –Steigerung von Netz-oder Generator-Leistung- eingebaute Anti-Islanding-Funktion und Anschlussmöglichkeit für externen Stromsensor (optional)- kann als Backupgerät in netzgekoppelten Anlagen eingesetzt für die Stromversorgung bei Netzausfällen- einsetzbar in verschiedenen ESS (Energy Storage System) Anwendungen- bestens geeignet für die professionelle Seefahrt, Yachten, Fahrzeuge und landgebundene, netzferne Anwendungen- VE.Bus Schnittstelle für Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb- kann vor Ort oder aus der Ferne mittels VEConfigure Software konfiguriert werdentechnische Merkmale- 3000W Leistung bei nicht linearer Belastung 2400 W Dauerbelastung und 6000 W Spitzenleistung- für 48 V Batteriespannung, 32 A Transfer-Schalter und 35 A Batterieladegerät- Ausgangsspannung: 230 VAC, Frequenz: 50 Hz- max. Wirkungsgrad liegt bei 95%, Schutzklasse IP22- immer genug Power dank PowerControl und PowerAssist
Am Multiplus-II 48/3000/35-32 kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Das MultiPlus-II nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei NetzausfallDas Gerät kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden.
maximale Flexibilität dank zweier WechselstromausgängeDer Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt das MultiPlus-II die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
viele Möglichkeiten zur SystemerweiterungDie Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten ändern (es ist dafür ein Computer oder Laptop und ein MK3-USB-Interface notwendig).Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungs-Optionen zur Verfügung: Color Control GX, Venus GX, Octo GX, CANvu GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter, Digital Multi Bedien-Paneel.
Konfiguration und Überwachung aus der FerneInstallieren Sie ein Color Control GX oder andere GX-Produkte, um sich mit dem Internet zu verbinden. Die Betriebs-Daten lassen sich auf unserer VRM (Victron Remote Management) Website kostenlos speichern und einsehen. Sind Systeme an das Internet angeschlossen, kann auf sie aus der Ferne zugegriffen und Einstellungen können geändert werden.
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
REL200200100
Victron Energy Meter EM24 - 3 phase - max 65A/phase Ethernet
Der Energy Meter EM24 von Victron Energy (MPN REL200200100) ist ein Dreiphasen-Energiezähler mit maximal 65A pro Phase. Er wird im Hausanschluss-/Zählerkasten eingesetzt um die Leistungen auf allen drei Phasen zu messen.
Der Energiezähler kann verwendet werden als:
Gittermesser und wird als Steuereingang für ein ESS-System verwendet
Messgerät für die Leistung eines PV-Wechselrichters
Messgerät für die Leistung eines Wechselstromaggregats
Für alle oben genannten Verwendungszwecke sollte das Messgerät so mit dem lokalen Netzwerk verbunden sein, dass das GX-Gerät es erreichen kann.
Hinweis zu GX-Firmware-Versionen
Zur Unterstützung der Ethernet EM24-Messgeräte ist Venus 2.60 die auf dem GX-Gerät erforderliche Mindestfirmware.
Lieferumfang:
1x Victron Energy Meter EM24 REL200200100
Umgebungstemperatur
-25°C - +55°C
EAN
8719076051268
Hersteller Teilenummer
REL200200100
Gewicht
0,44 kg
Abmessungen (LxBxH)
120 x 100 x 70 mm
Hersteller
Victron Energy
Display
fest integriertes LCD Display
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
SHU050150050
Victron SmartShunt 500A/50mV Batteriewächter mit Bluetooth
Smarte BatterieüberwachungSmartShunt 500A von Victron Energy ein All-in-one-Batteriewächter. Er verbindet sich über Bluetooth mit der VictronConnect App und Sie können alle überwachten Batterieparameter wie Ladezustand, Restlaufzeit, Verlaufsinformationen und vieles mehr auslesen. Auch Einstellungen lassen sich darüber einfach verändern.Alternativ kann der SmartShunt angeschlossen und von einem GX-Gerät gelesen werden. Der Anschluss an den SmartShunt erfolgt über ein VE.Direct-Kabel.Der SmartShunt ist eine gute Alternative für einen BMV-Batteriewächter, insbesondere für Systeme, bei denen eine Batterieüberwachung erforderlich ist, aber weniger Verkabelung und Unordnung gewünscht wird.
EigenschaftenBluetoothBatterieparameter bequem am Smartphone oder Tablet überprüfenAnschluss an GX-Gerät möglichZusatzeingang für weitere Überwachungsmöglichkeitenunkomplizierte Installation46x120x54 cm0,4KgUnterschiede zum BMV-712 Batteriemonitor:Kein programmierbarer optischer und akustischer AlarmKein programmierbares RelaisWarum eine BatterieüberwachungBatterien werden in vielseitigen Bereichen eingesetzt, in den meisten Fällen, um Energie für eine spätere Nutzung zu speichern. Die Batterie selbst zeigt die gespeicherte Energiemenge aber nicht an.Die Lebensdauer von Batterien hängt von vielen Faktoren ab. Durch Unter- oder Überladung, Tiefentladung, zu hohe Lade- oder Entladeströme und hohe Umgebungstemperatur kann sich die Betriebsdauer verkürzen. Durch die Überwachung mit einem Batteriewächter erhält der Nutzer wichtige Rückmeldungen um bei Bedarf Gegenmaßnahmen zur Verlängerung der Batterielaufzeit zu treffen.
Lieferumfang1x SmartShunt2x Kabel mit Sicherung, für '+'-Verbindung und Starterbatterie oder Mittelpunktsverbindung
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
3326
VOTRONIC 3326 VCC 1212-50 Ladewandler/B2B 50 Amp Ladebooster
Der VCC 1212-50 von Votronic (3326) ist ein vollautomatischer, unisolierter, Batterie-Lade-Wandler für Sonderfahrzeuge, hochwertige Reisemobile, Boot. Der Lade-Wandler (Booster) der Serie „VCC" ist nach den neuesten Vorgaben für die mobile Ladung von Versorgungsbatterien (Wohnraum/Bord-Batterien), aus der Lichtmaschine (Starter-Batterie) während der Fahrt, entwickelt worden. Das Gerät sorgt auch während der Fahrt für eine vollständige IU1oU2 Lade-Kennlinie. Der max. Ladestrom des VCC 1212-50 beträgt 50A und er kann mit Blei-Säure-, Gel-, AGM1-, AGM2 und LiFePO4-Batterien arbeiten. Dieses Gerät lädt aus einer 12V Batterie / Lichtmaschine eine 12V Batterie.
Im Gegensatz zum herkömmlichen Trennrelais, wird die Ladespannung nach Ladeprogramm Vorgabe abgesenkt oder angehoben, daher besonders gut für EURO-Norm 6, 6 + plus-Fahrzeuge geeignet.
Universell einsetzbares Multitalent
Für Bord-Batterien in klassischer Bleisäure-, Blei-Gel- oder Blei-AGM- sowie moderne Lithium-LiFePO4-Technologie gewährleisten die 8 wählbaren Ladeprogramme eine überwachungsfreie, rasche und schonende Vollladung aus jedem Ladezustand heraus mit anschließender Vollerhaltung und Pflege der Batterie. Selbst bei kurzen Fahrten wird die Batterie mit vollem Ladestrom geladen. Angeschlossene 12 V-Verbraucher werden automatisch mitversorgt, auch wenn das Bord-Netz stark belastet wird. Die automatische Leistungsregelung sorgt für die notwendige Sicherheit und Startfähigkeit des Fahrzeuges.
wichtige Merkmale des Votronic 3326 VCC 1212-50
Der VCC 1212-50 ist ein B2B-Ladegerät ohne galvanischer Isolierung zum laden von 12V Batterien aus einer 12V Lichtmaschine / Batterie.
max. Ladestrom: 50A, Eingangsspannungsbereich 12V, lädt 12V Batterien, empfohlene Batteriekapazität: 75 - 440Ah
Erhöht oder vermindert die Spannung auf das nötige Niveau, um die Bord-Batterie mit der für sie optimalen Ladekennlinie präzise aufladen zu können.
Er gleicht Leitungsverluste und Spannungsschwankungen der Lichtmaschine, wie sie z.B. bei Euro 6-Fahrzeugen (intelligente Lichtmaschinen) in erheblichem Maße ständig vorkommen, vollständig aus.
Zeichnet sich durch kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz-Switch Mode-Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile für sicheren Betrieb aus.
Deutlich bessere Energiebilanz der Bord-Batterie. Kein Eingriff in den Starterkreis; das Gerät verhält sich wie ein kräftiger Verbraucher an der Lichtmaschine.
Die mit versorgten 12 V-Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt.
Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.
Vollautomatischer Betrieb: Das Gerät ist ständig mit den Batterien verbunden und wird durch die laufende Lichtmaschine des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Bei stehendem Motor werden die Batterien nicht entladen.
Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Gerät automatisch.
Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Gerät und Batterie.
Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen (EBL, Ladegeräte, Motor- und Brennstoff-Generatoren, Solaranlagen) an einer Batterie.
Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.
Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (Sensor im Lieferumfang enthalten).
Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie- Temperatur. Das bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden.
LiFePO4-Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere angepasste Ladung bei tiefen Temperaturen unter 0 °C. Ladehilfe für tiefstentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-Säure, -Gel, AGM)-Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.
Gewährleistet ebenfalls die automatische Aktivierung einer vom BMS abgeschalteten LiFePO4-Batterie.
Welchen Mehrwert bietet mir die Nutzung eines B2B Ladewandlers?
Die Lade-Wandler gewährleisten die optimale und schnelle Ladung der Versorgungsbatterie aus der Lichtmaschine während der Fahrt. Im Gegensatz zum einfachen Trennrelais wird die Ladespannung auf den Wert angehoben, der für den jeweiligen Batterietyp für eine Vollladung notwendig und von den Batterieherstellern gefordert wird. So kann der volle Ladestrom fließen und in kurzer Zeit schon ansehnliche Strommengen in die Batterie einladen. Lange Ladeleitungen und Verluste werden ebenso wie Spannungsschwankungen an der Lichtmaschine sauber ausgeregelt. Bei Lade-Wandlern mit unterschiedlichen Eingangs- und Ausgangsspannungen (12V/24V bzw. 24V/12V) ist die einfache Ladung einer zweiten Batterie auch ohne Einbau einer zweiten Lichtmaschine möglich.
Die Lade-Wandler stellen somit die bekannte hochwertige Qualität der Batterieladung der VOTRONIC Ladegeräte auch während der Fahrt zur Verfügung. Die intelligente Mikroprozessor-Ladesteuerung mit „IU1oU2oU3"-Ladekennlinien und dynamischer Ladezeitberechnung sorgt automatisch für die schnelle und schonende Vollladung sowie anschließende Ladevollerhaltung der angeschlossenen Batterien aus jedem beliebigen Ladezustand heraus und ermöglicht dabei immer auch die gleichzeitige Mitversorgung von Verbrauchern parallel zur Versorgungsbatterie.
Lieferumfang:
1X Votronic 3326 VCC 1212-50 50A Ladewandler
1x Bedienungsanleitung (Deutsch)
1x Temperaturfühler
Auch erhältlich in Boots-Ausführung mit vor Feuchtigkeit geschützter Elektronik!
Technische Daten
Eingang von Fahrzeug Starter-Batterie „+ IN Start“
Fahrzeug-Starter-Batterie Nennspannung
12 V
Batterie-Kapazität (-Größe), mindestens empfohlen
60 Ah
Eingangsspannungsbereich (EURO 6 +), D+ gesteuert
10,5 - 16,5 V
Eingangs-Überspannungsabschaltung (EURO 6 +), max.
16,5 V
Leistungs-Aufnahme max.
760 W
Strom-Aufnahme (bei niedrigster Eingangsspannung) max.
0,1 A - 68 A
Strom-Aufnahme begrenzt, 3 Schalterstellungen „IN Limit“
49 A, 42 A, 33 A
Nebenladezweig, Ladung/Ladungserhaltung für 12 V Starter-Batterie
bei externem Netzladebetrieb, Schalterstellung „B“
0 - 3 A
Aktivierungs-Steuereingang „D+“, von D+, Klemme 15, Zündung
8 - 16,5 V
IN „Start“- Spannungs-Fühlerleitungen „Vs-“ und „Vs+“
ja / ja
Schaltausgang „TR“, Signal für Bypass Relais /max.
12 V / 1 A
Lade-Ausgang an Bord-Versorgungsbatterie „+ OUT Bord“
Lade-/Puffer-/Last-Strom, geregelt IU1oU2, Blei, LiFePO
0 A - 50 A
Reduzierung bei Schalterstellung „OUT Limit”
0 A - 39 A
Blei-Säure, -Gel, -AGM-Batterie Nennspannung
12 V
Kapazität (Batteriegröße), empfohlen / bis zu
75-320 / 440 Ah
im Speicher hinterlegte Blei-Ladeprogramme
4
Vorladestrom (Batterie tiefstentladen < 8V), max.
25 A
Sicherheits-Ladespannung bei Batterie-Übertemperatur
12,80 V
LiFePO4-Batterie Nennspannung
12 V (12,8 -13,3 V)
Kapazität (Batteriegröße), empfohlen / bis zu
75-320 / 440 Ah
im Speicher hinterlegte LiFePO4-Ladeprogramme
4
Sicherheits-Ladespannung bei Batterie-Übertemperatur
12,80 V
„T T“ Eingang für Batterie-Temperatur-Sensor „Bord“
ja
OUT „Bord“- Spannungs-Fühlerleitungen „Vb-“ und „Vb+“
ja / ja
Ruhestrom, StandBy
16 mA
Lade-Timer
3-fach
Spannungswelligkeit
< 30 mV rms
Ladespannungs-Limit „+OUT Bord“ (Schutz der Verbraucher)
15,00 V
Externe Überspannungsabschaltung „+OUT Bord“ (20 sec)
15,50 V
Kurzschluss-/Rückentlade-/Sicherheits-Schutz
ja
Geräte-Einbaulage
beliebig
Temperaturbereich
-20 bis 45°
Drehzahlgeregelter, temperaturgesteuerter Lüfter
ja
Allmähliche Abregelung der Ladeleistung bei Übertemperatur
ja
Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung
ja
Abmessungen, inkl. Befestig.-Flansche und Klemmen (LxBxH)
135 x 160 x 72 mm
Gewicht
950 g
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95 % Raumfeuchte, nicht kondensierend
Lieferumfang: Temperatursensor, Bedienungsanleitung
0% Steuer möglich
Tipp
Knapper Bestand
PMP482306000
Victron MultiPlus-II 48/3000/35-32 GX
Der Multiplus-II 48/3000/35-32 GX von Victron Energy ist eine High-End Gerätekombination die klassische Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Islanding Funktion verbindet. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 3000 W, bzw. 2400 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 48 V Batterieladegerät ist mit 35 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 32 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt. Im Vergleich zur den restlichen Geräten der Serie verfügen die GX-Varianten über eine integrierte GX-Anzeige mit zahlreichen weiteren Anschlussmöglichkeiten.
wichtige Leistungsmerkmale- integriertes GX Kontroll-Gerät mit diversen Kommunikationsanschlüssen- PowerControl und PowerAssist –Steigerung von Netz-oder Generator-Leistung- eingebaute Anti-Islanding-Funktion und Anschlussmöglichkeit für externen Stromsensor (optional)- kann als Backupgerät in netzgekoppelten Anlagen eingesetzt für die Stromversorgung bei Netzausfällen- einsetzbar in verschiedenen ESS (Energy Storage System) Anwendungen- bestens geeignet für die professionelle Seefahrt, Yachten, Fahrzeuge und landgebundene, netzferne Anwendungen- VE.Bus Schnittstelle für Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegration- praktisch unbegrenzte Leistung durch Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb.- kann vor Ort oder aus der Ferne mittels VEConfigure Software konfiguriert werden*technische Merkmale- 3000W Leistung bei nicht linearer Belastung 2400 W Dauerbelastung und 6000 W Spitzenleistung- für 48 V Batteriespannung, 32 A Transfer-Schalter und 35 A Batterieladegerät- Ausgangsspannung: 230 VAC, Frequenz: 50 Hz- max. Wirkungsgrad liegt bei 95%, Schutzklasse IP22- immer genug Power dank PowerControl und PowerAssist
Am Multiplus-II 48/3000/35-32 GX kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Das MultiPlus-II nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d.h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei NetzausfallDas Gerät kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden.
maximale Flexibilität dank zweier WechselstromausgängeDer Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt das MultiPlus-II die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
Umfang des integrierten GX-GerätsEine VE.Can-Schnittstelle kann dazu verwendet werden, VE.Can-Geräte von Victron (z. B. VE.Can MPPT) anzubinden. Der Anschluss kann über die Remote-Konsole auch für die Verwendung mit einer kompatiblen CAN-Bus Li-Ion-Batterie um konfiguriert werden.1xUSB Anschluss,1x Ethernet Anschluss, 1x VE.Direct Anschluss bieten viele Möglichkeiten zur SystemerweiterungDie Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten ändern (es ist dafür ein Computer oder Laptop und ein MK3-USB-Interface notwendig).Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungs-Optionen zur Verfügung: Color Control GX, Venus GX, Octo GX, CANvu GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter, Digital Multi Bedien-Paneel.
Konfiguration und Überwachung aus der FerneInstallieren Sie ein Color Control GX oder andere GX-Produkte, um sich mit dem Internet zu verbinden. Die Betriebs-Daten lassen sich auf unserer VRM (Victron Remote Management) Website kostenlos speichern und einsehen. Sind Systeme an das Internet angeschlossen, kann auf sie aus der Ferne zugegriffen und Einstellungen können geändert werden.
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
BPC123047002
Victron Blue Smart IP22 12/30 (1) Charger 12V 30A 1 Batterie
Das Blue Smart IP22 12/30(1) Ladegerät von Victron Energy (MPN BPC123047002), ist ein professionelles, kompaktes 12V 30A Batterieladegerät der neusten Generation mit einem Ladeausgang und eingebautem Bluetooth! Das Blue Smart IP22 12/30(1) Ladegerät lässt sich mit Geräten in Ihrer Werkstatt oder mit Kraftfahrzeugen wie mit (klassischen) Autos, Motorrädern, Booten und Wohnmobilen verwenden und lädt sowohl klassische 12V Blei-Batterien als auch moderne Lithium Akkus.
Highlights des 12/30(1) Blue Smart IP22 Charger
Intelligentes Laden, bis zum perfekten Batteriezustand...
Der sieben-stufige Lade-Algorithmus holt das Beste aus Ihrer Batterie heraus. Das Ladegerät liefert der Batterie die Energie, die sie benötigt, hält sie in einem gesunden Zustand, sichert eine bessere Leistung... und ein längeres Leben.
Wiederherstellung von tiefen-entladenen "toten" Batterien
Anders als die meisten anderen Marken und Produktreihen wird das Blue Smart IP22 Ladegerät versuchen, eine tiefen-entladene Batterie wieder aufzuladen, indem es ihr einen schwachen Ladestrom aufzwingt. Der normale Ladebetrieb wird dann wiederaufgenommen, sobald zwischen den Batterieanschlüssen ausreichend Spannung anliegt.
Batteriestatus aus der Ferne abrufen, mit der VictronConnect App
Das Blue Smart IP22 12/30(1) Ladegerät verfügt über eingebautes Bluetooth. Auf diese Weise lassen sich der Status des Ladegeräts und der Batterie auf einem Smartphone, Tablet oder Laptop überprüfen. Sämtliche Einstellungen des Ladegerätes können mit der VictronConnect App konfiguriert werden.
Die wichtigsten technischen Merkmale des 12/30(1) Blue Smart IP22 Charger
Victron Teilenummer: BPC123042002
lädt 12V Blei-Säure-, Gel-, AGM- und Lithium-Batterien
30A maximaler Ladestrom
1 Batterie-Ladeausgang
sehr kompakte Abmessungen: 235 x 108 x 65mm
hoch moderner, sieben-stufiger Lade-Algorithmus
mit integriertem Bluetooth zur Nutzung mit der kostenlosen VictronConnect App
Sonstige Leistungsmerkmale des 12/30(1) Blue Smart IP22 Batterieladers
Richtungsweisender Wirkungsgrad
Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94% erzeugen diese Ladegeräte im Vergleich zum Industriestandard bis zu viermal weniger Wärme. Nachdem die Batterie außerdem vollständig aufgeladen wurde, sinkt der Stromverbrauch auf weniger als 0,5 Watt, das ist etwa fünf bis zehn Mal besser, als der Industriestandard.
Adaptiver 7-stufiger Lade-Algorithmus
Das 12/30(1) Blue Smart-Ladegerät zeichnet sich durch sein mikroprozessorgesteuertes, „adaptives” Batterie-Management aus. “Adaptiv“ bedeutet, dass der Ladevorgang automatisch der Art der Batterienutzung angepasst wird.
Lagerungs-Modus: Weniger Wartung und Alterung im Ruhezustand der Batterie
Der Lagerungs-Modus wird immer dann aktiviert, wenn innerhalb von 24 Stunden keine Entladung erfolgt ist. Die Ladeerhaltungsspannung wird dann auf 2,2V/Zelle (13,2V für eine 12V-Batterie) gesenkt, um die Gasentwicklung zu minimieren und damit eine Korrosion an den positiven Platten zu verhindern. Einmal pro Woche wird die Spannung auf den Level der Gasungsspannung erhöht. Dadurch wird eine Art Ausgleichsladung erzielt, die die Elektrolytschichtung und die Sulfatierung - die beiden Hauptgründe für vorzeitigen Batterieausfall - verhindert.
Lieferumfang:
1x Victron Energy BPC123042002 12/30(1) IP22 Blue Smart Charger
1x Bedienungsanleitung
Datenblatt
Allgemein
Artikelnummer
1-67-010615
EAN
8719076037453
Hersteller Teilenummer
BPC123047002
Hersteller
Victron
Abmessungen (LxBxH)
10,8 x 23,5 x 6,5 cm
Gewicht
0,9 kg
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
ORI121236140
Victron Orion-Tr Smart 12/12-30A Non-isolated DC-DC Wandler
Das Orion Tr-Smart DC-DC von Victron Energy ist ein professionelles, DC zu DC adaptives 3-stufiges Ladegerät mit integriertem Bluetooth, im Markt bekannt als Battery-to-battery (B2B) Lader. Der Ladebooster ist zur Verwendung in Doppelbatteriesystemen in Fahrzeugen oder auf Booten geeignet, bei denen die Lichtmaschine und die Startbatterie zum Laden der Servicebatterie verwendet werden. Das Ladegerät kann in 12V- oder 24V-Systemen verwendet werden und ist sowohl für Blei- als auch für Lithium-Batterien geeignet. Es sind Modelle bis zu 400W erhältlich und unbegrezt viele Geräte können parallel geschaltet werden, um die Ausgangsleistung zu erhöhen.
Eigenschaften:- Geeignet für Bluetooth Smart- Vollständig programmierbar- Adaptiver 3-stufiger Ladealgorithmus- Fern-An-/Abschaltung- Kurzschlussfest- Parallelschaltung zur Erhöhung des Ausgangsstroms möglich- Übertemperaturschutz- Schutzklasse IP43
Bluetooth Smart:Die Überwachung, Änderung der Einstellungen und Aktualisierung des Ladegerätes bei neu zur Verfügung stehenden Softwarefunktionen kann mit jedem Bluetooth-fähigen Smartphone, Tablet oder anderen Geräten vorgenommen werden.
Adaptiver 3-stufiger Ladealgorithmus: Konstantstrom – Konstantspannung - Erhaltung- Bei Bleibatterien ist es wichtig, dass bei flachen Entladungen die Aufnahmezeit kurz gehalten wird, um eine Überladung der Batterie zu vermeiden. Nach einer Tiefentladung wird die Konstantspannungsdauer automatisch verlängert, um sicherzustellen, dass die Batterie vollständig auflädt.- Für Lithium-Batterien ist die Aufnahmezeit fest eingestellt, per Voreinstellung 2 Stunden.- Alternativ kann eine feste Ausgangsspannung gewählt werden.
Fern-An-/Abschaltung:An den zweipoligen Stecker lässt sich ein ferngesteuerter Ein-/Aus-Schalter oder ein Relais-Kontakt anschließen. Alternativ kann der Anschluss H (rechts) des zweipoligen Steckers zu einem Batterie-Pluspol oder der Anschluss L (links) des zweipoligen Steckers an den Batterie-Minuspol (oder zum Beispiel an die Karosserie eines Fahrzeugs) geschaltet werden.
Technische Daten:- Eingangsspannungsbereich: 10-17 V- Ausgangsnennspannung: 12,2 V- Einstellbereich Ausgangsspannung: 10-15 V- Toleranz Ausgangsspannung: ±0,2 V- Kont. Ausgangsstrom bei Ausgangsnennspannung und 40°: 30 A- Kont. Ausgangsleistung bei 40°C: 360 W- Betriebstemperaturbereich: -20°C - +55°C- Gewicht: 1,8 kg- Abmessungen: 130 x 186 x 70 mm
Lieferumfang:1x Victron Energy Orion-Tr Smart DC/DC Ladebooster 12/12-30A (360W) ORI121236140
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
ORI121217040
Victron Smart Orion XS 12/12–50 A DC-DC-Batterieladegerät
Der Victron Energy Smart BuckBoost ist ein äußerst kompakter und effizienter DC-DC-Wandler mit einer Leistung von 50A. Dieser Wandler kann sowohl Auf- als auch Abwärtskonvertierung durchführen.
Dank seiner kompakten Bauform, die der des SmartSolar 75/15 entspricht, sowie eines beeindruckenden Wirkungsgrades von 98% (was zu minimaler Wärmeentwicklung führt) und einer VE.Direct-Schnittstelle für Überwachung und DVCC (Dynamic Voltage and Current Control) eignet sich dieses Gerät optimal dazu, beispielsweise die Ladung von LiFePO4-Batterien durch Lichtmaschinen zu optimieren oder Blei-Batteriekreise aus einer Lithium-Batteriebank zu laden.
Der Victron Energy Smart BuckBoost kann sowohl als Batterieladegerät als auch als Netzteil mit einem breiten Eingangs- und Ausgangsspannungsbereich verwendet werden.
Ladegerät-Modus:Im Lademodus verlängert der vierstufige Ladealgorithmus die Lebensdauer der Batterie durch präzises Aufladen. Dank vollständig einstellbarer Ladealgorithmen mit acht vorprogrammierten Batterie-Setups wird eine optimale Ladung für jede Batterieart sichergestellt. Dies ist besonders wichtig bei Fahrzeugen mit Euro 5 oder 6 Smart-Lichtmaschinen, die oft unter ungünstigen Bedingungen eine zu niedrige Ladespannung liefern.
Die geregelte Ladung schützt auch die Lichtmaschine in Lithiumsystemen vor Überlastung, da die niedrige Impedanz von Lithiumbatterien zu einem hohen Lichtmaschinenstrom führen kann.
Stromversorgungs-Modus:Im Stromversorgungsmodus bleibt die Ausgangsspannung stabil, unabhängig von Laständerungen oder Schwankungen der Eingangsspannung (innerhalb des angegebenen Bereichs). Die Ausgangsspannung ist vollständig einstellbar und bleibt konstant, selbst wenn die Eingangsspannung schwankt, dank der automatischen Buck-Boost-Regelung. Diese Regelung sorgt auch dafür, dass der Strom nie den eingestellten Wert überschreitet, selbst wenn die Eingangsspannung höher ist als die Ausgangsspannung.
Intelligente Motor-Erkennung:Der Smart BuckBoost kann so konfiguriert werden, dass er nur dann Strom liefert, wenn der Motor läuft. Diese Funktion wird durch die integrierte Motorabschaltungserkennung ermöglicht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, die Fahrzeugverkabelung anzupassen oder einen zusätzlichen Motorerkennungssensor hinzuzufügen. Diese Funktion verhindert auch, dass die Bordspannung des Fahrzeugs zu niedrig wird. Zusätzlich zur automatischen Erkennung kann der Smart BuckBoost auch über den Remote-On/Off-Anschluss aktiviert werden.
Konfiguration und Überwachung:Die Programmierung und Überwachung des Smart BuckBoost erfolgen vollständig über die VictronConnect App. Dies ermöglicht auch den Fernzugriff über VictronConnect-Remote (VC-R) bei Anschluss an ein GX-Gerät, das mit dem VRM-Portal verbunden ist. Über den integrierten VE.Direct-Port kann das Gerät über die GX Remote Console oder von einem PC, Apple-Computer mit macOS oder Android-Gerät in Verbindung mit einer VE.Direct zu USB-Schnittstelle und VictronConnect überwacht werden.
Über ein GX-Gerät kann der Smart BuckBoost auch über DVCC intelligent gesteuert werden, beispielsweise von einem Lynx Smart BMS.
Wasserdicht und Geräuschlos:Der Smart BuckBoost erfüllt den IP65-Standard, was bedeutet, dass das Gerät staubdicht ist und starkem Regen standhält. Durch natürliche Konvektion wird die Wärme abgeleitet, wodurch auf einen lauten Lüfter verzichtet werden kann.Spezifikationen:- Eingangsspannungsbereich: 9-17 Volt- Ausgangsspannungseinstellbereich: 10-17 Volt- Ausgangsspannungstoleranz: +/- 0,25 % (max)- Ausgangsspannungsrauschen: 10 mV eff- Einstellbereich für Eingangs- und Ausgangsstrom: 1–50 Ampere- Maximaler konstanter Kurzschlussstrom: 50 Ampere- Dauerleistung bis 40 °C: 700 Watt- Maximale Effizienz: 98,5 %- Leerlaufstromverbrauch: < 100 mA- Standby-Stromverbrauch: < 1,5 mA- Betriebstemperaturbereich: -20 bis +60 °C (Reduzierung um 1,5 % pro °C über 40 °C)- Luftfeuchtigkeit: Max. 95 % nicht kondensierend- Gleichstromanschluss: Schraubklemmen- Maximaler Kabelquerschnitt: 25 mm² (AWG4)- Gewicht: 0,330 kg (0,73 Pfund)- Abmessungen (H x B x T): 137,3 x 123,1 x 40 mm (5,4 x 4,85 x 1,6 Zoll)- Schutzklasse: IP65
Verfügbar (Mehr als 10)
5545
VOTRONIC Tankelektrode 15-50 K (nach Trinkwasserverordnung DIN 2001-2)
Die Votronic 5545 Tankelektrode 15-50 K ist ein universell einsetzbarer Tankgeber, bzw. Tanksensor zur Messung des Tank-Füllstands. Die Tankelektrode 15-50 K eignet sich sowohl für Brachwasser und Fäkaltanks als auch für Trinkwassertanks. Durch die Verwendung entsprechender Materialien entsprechen diese Tankgeber auch der Trinkwasserverordnung DIN 2001-2. Sie ist ausgelegt für Tanks mit einer Höhe von zwischen 15 und 50 cm.
Als weitere Besonderheit können die Tankelektroden sowohl von innen als auch von außen auf der Tankoberseite montiert werden. Bei Frischwassertanks kann die Montage sogar an der Tankunterseite erfolgen.
wesentliche Produkteigenschaften der 15-50 K Tankelektrode
Stabelektrode, einfach auf Tankhöhe zu kürzen
für Tanks mit einer Höhe zwischen 15 und 50 cm
Einbau-Durchmesser 38 mm (bzw. PG 29 Gewinde)
Flansch-Durchmesser 46,5 m
Anschlusskabel 75 cm lang
einfache Anpassung auf die vorgegebene Tankhöhe
Prüfzeichen: E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
entspricht DIN Norm 2001-2 aus der Trinkwasserverordnung
lineares, stufenloses Signal der Füllhöhe
für 12V- und 24V-Dauerbetrieb geeignet
Optimal im Zusammenspiel mit Votronic Füllstandsanzeigen
Der Tankgeber ist kompatibel mit folgenden Votronic Anzeigen: .
Frischwassertankanzeige S, 5311
Abwasseranzeige S, 5313
Fäkaltankanzeige S, 5315
Info Panel Pro, 5330
Info Panel Pro 24V
VPC Terra
VPC Merkur
VPC Jupiter 100 Smart Shunt, 5747
VPC Jupiter 200 Smart Shunt, 5748
VPC Jupiter 400 Smart Shunt, 5749
Lieferzeit: 1-3 Werktage
Lieferumfang:
1x Votronic 5545 15-50 K Tankgeber
1x Montagematerial bestehend aus Dichtungsring, Überwurfmutter PG 29, Anschlusskabel 75 cm
1x Bedienungsanleitung
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
REL200300100
Victron 3-Phase Energy Meter Smart Meter VM-3P75CT
Dreiphasen-Energiezähler mit Ethernet- und VE.Can-KommunikationsanschlüssenDer Victron VM-3P75CT Energiezähler ist ein Standardgerät zur Messung der Leistung und Energie in Einzel- und Dreiphasenanwendungen, beispielsweise im Verteilerschrank oder zur Messung der Leistung eines PV-Wechselrichters, eines AC-Generators oder der Leistung eines Wechselrichters und Wechselrichter-/Ladegeräts.Hohe AktualisierungsrateDurch Berechnung der Effektivleistungswerte für jede Phase überträgt der Energiezähler diese mit hoher Geschwindigkeit über VE.Can oder Ethernet, was zu genauereren Messungen des Leistungsverbrauchs, des Netzbezugs und des Netzrücklaufs führt, beispielsweise in einem EES-System.Der VM-3P75CT ermöglicht eine einfache EinrichtungDer Energiezähler wurde für eine einfache Integration entwickelt und funktioniert sofort (Plug & Play) als Netz-Messgerät für die meisten Systeme. Die Konfiguration (über VictronConnect) ist nur erforderlich, um die Funktion zu ändern (Netz-Messgerät, PV-Wechselrichter, AC-Generator oder AC-Last-Messgerät) sowie die manuelle IP-Konfiguration anstelle der Standardeinstellung, DHCP.Fernüberwachung von überallDie Daten werden in der VictronConnect-App, einem GX-Gerät wie dem Cerbo GX oder Ekrano GX und unserem VRM-Portal angezeigt.Mühelose Installation mit SchnappschaltstromwandlernDer VM-3P75CT verwendet Zangenmesswandler um den Strom genau zu erfassen, ohne die Verdrahtung einer bestehenden Installation ändern zu müssen.Vektor ErfassungsmethodeDer VM-3P75CT verwendet das Vektormeldeverfahren (die Vektoren jeder Phase L1, L2 und L3 werden summiert).
Verfügbar (Mehr als 10)
3065
VOTRONIC 3065 StandBy-Charger 12V
Sicherheit für die Batterie
Für die richtige Batterieladung sorgen die VOTRONIC Automatic Charger, die mit modernster Ladetechnik ausgestattet und für alle handelsüblichen Bleibatterien ausgelegt sind (siehe Kapitel Ladetechnik). Zur richtigen Behandlung der Batterien im täglichen Betrieb dienen die peripheren Geräte von VOTRONIC, die im Hintergrund arbeiten und für eine automatisierte Ladungssteuerung und Batterie-Überwachung sorgen.
Bei Reisemobilen, Booten, Einsatzfahrzeugen etc. müssen die Batterien auch im Standbetrieb des Fahrzeuges Energie liefern. Daher sind in diesen Fahrzeugen meistens mehrere Batterien installiert, die getrennt nach Fahr- und Standbetrieb eingesetzt werden.
Man unterscheidet zwischen Starter- und Versorgungsbatterie(n). Wie der Name schon sagt, ist die eine Batterie für das zuverlässige Starten des Fahrzeuges verantwortlich, während die andere(n) die Versorgung der elektrischen Geräte im Fahrzeug übernimmt. Damit jeder Batteriekreis zuverlässig arbeitet und das elektrische Konzept des Fahrzeuges funktioniert, werden verschiedene Geräte zur Ladungssteuerung während der Fahrt herangezogen.
Gerätetyp
Art.-
Nr.
Betriebs-
Spannung
[V]
Strom-
aufnahme
[mA]
Schaltstrom
Trennreilais
Fahrbetrieb
[A]
Ladestrom im Standbetrieb
für Starterbatt.
[A]
Gewicht
[g]
Ausführung
StandBy-Charger 12V
3065
12
-
-
0 - 3
52
A
StandBy-Charger 24V
6065
24
-
-
0 - 2
52
B
Maße (B x T x H):
90 x 60 x 38 mm
Prüfzeichen:
CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Lieferumfang:
Anleitung
StandBy-Charger
Der VOTRONIC StandBy-Charger dient zur automatischen Nachladung und Ladeerhaltung der Starterbatterie oder der Zusatzbatterie, wenn das Netz-Ladegerät, der Solar-Laderegler oder der Generator nur über einen Ladeausgang verfügt. Das Gerät lässt sich leicht nachrüsten, indem es einfach zwischen Bord- und Startbatterie bzw. Bord- und Zusatzbatterie geschaltet wird, ohne die vorhandene Verkabelung ändern zu müssen.
Ist z.B. das Netz-Ladegerät in Betrieb und lädt die Bordbatterie, wird je nach Ladezustand mit einem kleinen Teil des Ladestroms die zweite Batterie (Startbatterie oder Zusatzbatterie) mitgeladen. Diese Ladeerhaltung arbeitet automatisch und ist durch eine erhöhte Spannungslage der zweiten Batterie erkennbar. Eine Überladung der zweiten Batterie ist ausgeschlossen, da die Ladespannung um mindestens 0,6V abgesenkt ist und der Ladestrom auf 3A (24V-Variante: 2A) begrenzt wird.
Achten Sie darauf, das beide Batterien die gleiche Batterie-Nennspannung 12 V / 12 V bzw. 24 V / 24 V haben, da ein gemischter Betrieb 12 V und 24 V nicht möglich ist.
Der StandBy-Charger ist ausschließlich für die Benutzung mit Blei-Batterien geeignet (Säure- / Gel- / AGM- Technologie), nicht für die Kombination LiFePO4- und Blei- (Starter-) Batterien.
Auch erhältlich in Boots-Ausführung mit vor Feuchtigkeit geschützter Elektronik!
Lieferzeit: 1-3 Werktage
0% Steuer möglich
Knapper Bestand
CIP000100001
Victron Hochlast Sicherungshalter mit Deckel für Mega-Fuse / AMG Sicherungen
Der MEGA-Fuse Sicherung Halter von Victron Energy (MPN CIP000100001) mit Deckel dient der sicheren Installation von DC MEGA-Fuse Streifensicherungen. Das Gehäuse bietet einen soliden Schutz der Sicherung vor äusseren Einflüssen.
wichtige Artikelmerkmale im Überblick:
500A max. Strom bei max. 32V DC
300A max. Strom bei 58V DC
für Sicherungen vom Typ MEGA-Fuse
Material: hochfeste Kunststoff-Mischung
Entspricht IEC 60947-3: 1999 + A1: 2001 + A2: 2005 in Verbindung mit IEC 60947-1: 2004
Über die MEGA-Streifensicherung:
Sicherungen vom Typ MEGA-Fuse zählen zu den Streifensicherungen und werden am Halter verschraubt um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten. Entsprechende Muttern und Sprengringe sind am Halter bereits vormontiert.
Mit Mega-Sicherungen können bei 32V DC bis zu 500A abgesichert werden. Bei den 58V Varianten sind bis zu 300A möglich.
32V Mega-Fuse Sicherungen - alle Größen bis max. 500A
58V Mega-Fuse Sicherungen - alle Größen bis max. 300A
Lieferumfang:1x Victron CIP000100001 MEGA-FUSE Sicherung Halter
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
REL300300000
Victron Stromzähler ET340 3-phasig max 65A/Phase
Der Victron ET340 (MPN REL300300000) ist ein 3-phasiger Stromzähler der für einen maximalen Strom von 65A pro Phase ausgelegt ist.
Der ET340 Stromzähler kann für vier unterschiedliche Anwendungen verwendet werden:
Stromzähler und Steuereingang in einem ESS (Home-Storage-System) in Verbindung mit dem Color Control GX und einem Victron Wechselrichter
Strommessung am Ausgang eines PV-Wechselrichters
Strommessung am Ausgang eines AC-Aggregates
Verdrahtung und Anschluss des ET340
Es gibt zwei Möglichkeiten in seiner Verdrahtung. Zum einen die direkte Verbindung, über die RS485 zu USB Schnittstelle mit 1,8m oder 5m Kabel oder alternativ die drahtlose Verbindung über Zigbee.
Lieferumfang:
1x Victron REL300300000 ET340 3-phasig Stromzähler 65A/Phase
1x Bedienungsanleitung
Gewicht
0,23 Kg
Hersteller
Victron Energy
Garantie
5 Jahre Herstellergarantie
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
1430
VOTRONIC Bluetooth Connector S-BC inkl. Energy Monitor App
Der Votronic Energy Monitor besteht aus einem speziellen Kommunikationsmodul (Bluetooth Connector S-BC), das in Verbindung mit einem Votronic Solar-Laderegler (ab 2013) mit LCD-Solar Computer S und/oder dem LCD-Batterie-Computer S bzw. VPC Jupiter mit Smart Shunt die Werte, die am entsprechenden Display angezeigt werden, zusätzlich an ein mobiles Endgerät per Bluetooth übermittelt. Die erforderliche App für Android oder IOS steht kostenlos im Google Play Store bzw. IOS App Store zur Verfügung.
Der Anschluss des Bluetooth Connector S-BC ist denkbar einfach. Er wird einfach mittels der im Lieferumfang enthaltenen Modularkabel zwischen den Votronic Solar-Laderegler und den LCD-Solar Computer S oder zwischen den Smart- Shunt und den LCD-Batterie Computer S bzw. VPC Jupiter gesteckt.
Das Gerät verfügt dabei über jeweils zwei Ein- und Ausgänge, so dass an ein Kommunikationsmodul je 1 Solarregler mit LCD-Solar Computer und 1 Smart-Shunt mit LCD-Batterie Computer bzw. VPC Jupiter gemeinsam angeschlossen werden können.
Auf diese Weise können die gesamten Informationen der Bordbatterie, wie Spannung, Lade- bzw. Entladeströme und die Restkapazität, als auch alle Daten der Solar-Anlage komfortabel über das Handy oder Tablet abgelesen werden. Zusätzlich werden die wichtigsten Daten protokolliert, graphisch aufbereitet und sind für einen längeren Zeitraum gespeichert. Selbst die Ausgabe als CSV-Datei für eigene Analysezwecke ist möglich. Natürlich kann der Bluetooth Connector S-BC auch jederzeit nachträglich installiert werden.
Der Bluetooth-Connector S-BC ist kompatibel zu folgenden Geräten:- VOTRONIC Solar-Laderegler in SR- und MPP-Technologie ab 2014 (Serien-Nummer 14Vxx.xxxxx)- Battery Charger vom Typ VBCS-Triple- LCD Batterie Computer S mit Smart-Shunt (alle Ausführungen)- VPC Jupiter mit Smart-Shunt (alle Ausführungen)
Technische Daten
Gerätetyp
Bluetooth Connector S-BC
Art.-Nr.
1430
Maße (BxTxH) in [mm]
75 x 47 x 24
Gewicht in [g]
37
Prüfzeichen
CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend
Lieferumfang: Bedienungsanleitung, 2x Steuerleitung 6-polig 1 m lang
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
BPC121531064R
Victron Blue Smart IP65 12/15 12V 230V Akkuladegerät Batterieladegerät
Das Blue Smart IP65 12/15 12V 230V Batterieladegerät ist das neuste professionelle, Ladegerät von Victron Energy mit eingebautem Bluetooth. Es ist zum aufladen von 12V Batterien verschiedenster Bauarten ausgelegt und lieferten einen maximalen Ladestrom von 15A. Zusammen mit der kostenlosen VictronConnect App können Sie so die Aktivität Ihres Batterieladers einfach und smart über Ihr Smartphone, Tablet oder den Computer auswerten und sogar bis zu einem gewissen Grad konfigurieren.Technische Highlights des Blue Smart IP65 12/15 Batterieladegeräts
einfache Konfiguration und Einrichtung des Blue Smart IP65 12/15 über Bluetooth Schnittstelle
für alle 12V Batterie-Typen geeignet
max. 15A Ladestrom
solider Schutz gegen Spritzwasser. Staub- und Chemikalien dank Schutzart IP65
verfügt über mehrere Funktionen zur Verlängerung der Batterielebensdauer
automatischer Temperatur Abgleich bei niedrigen, bzw. hohen Temperaturen
automatische Stromversorgungsfunktion
7-stufiger, intelligenter Ladealgorithmus
kann vollständig entladene Batterien „tote Batterien“ wiederherstellen
verfügt über Niedrigenergiemodus zum Laden kleiner Batterien
Victron-Artikelnummer: BPC121531064R
Lithium-Ionen Batteriemodus
Ultra-hocheffzientes “grünes” BatterieladegerätMit einem Wirkungsgrad von bis zu 95 % erzeugen diese Ladegeräte drei- bis viermal weniger Wärme, als der Industriestandard. Und, nachdem die Batterie voll aufgeladen ist, reduziert sich der Stromverbrauch auf 0,5 Watt, das ist fünf- bis zehnmal besser, als der Industriestandard.langlebig, sicher und leise
geringe Wärmebelastung der elektronischen Bauteile
geschützt gegen das Eindringen von Staub, Wasser und Chemikalien.
Schutz vor Überhitzung: Der Ausgangsstrom wird linear verringert , wenn die Temperatur auf bis zu 60 °C ansteigt, das Ladegerät versagt also auch nicht bei extremen Temperaturen
die Ladegeräte sind absolut geräuschlos dank passiver Kühlung: kein Lüfter oder anderen beweglichen Teile
Reconditioning (Wiederherstellung)Eine Blei-Säure-Batterie. die nicht ausreichend geladen wurde oder tage- bzw. wochenlang im entladenen Zustand belassen wurde, verschlechtert ihre Leistung aufgrund von Sulfatierung. Sofern der Prozess rechtzeitig gestoppt wird, lässt sie die Sulfatierung teilweise wieder rückgängig machen, indem die Batterie mit niedrigem Strom geladen wird, bis eine höhere Spannung erreicht wurde.Funktion zur Wiederherstellung von vollständig entladenen BatterienDie meisten Ladegeräte mit Verpolungsschutz erkennen eine Batterie, die bis auf Null Volt oder fast auf Null Volt entladen wurde, nicht und laden sie daher auch nicht wieder auf. Das Blue Power-Ladegerät versucht jedoch, eine vollständig entladene Batterie mit niedrigem Strom wieder aufzuladen und nimmt den normalen Ladevorgang wieder auf, nachdem ausreichend Spannung über den Batterieanschlüssen aufgebaut wurde.Optionales Zubehör Blue Smart IP 65 12/15 BPC121531064R
12 V Zigarettenanzünderstecker mit Sicherung
2 Meter Verlängerungskabel
Anschlussklemmen mit Sicherungen
M6 Kabelschuh-Steckverbinder mit Sicherung
Lieferumfang:
1x Victron BPC121531064R Blue Smart IP65 12/15 12V 230V Batterieladegerät1x Bedienungsanleitung1x Anschlussklemmen1x M8 Kabelschuh-Steckverbinder
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
BPP900455050
Victron GX Touch 50 für Cerbo GX
Das GX Touch 50 Display von Victron Energy ist das Anzeige-Zubehör für die Cerbo GX Kommunikationszentrale. Das 5-Zoll-Touchscreen-Display bietet einen sofortigen Überblick über Ihr System und erlaubt es, Einstellungen im Handumdrehen vorzunehmen. Das Display wird unkompliziert über ein Kabel an Cerbo GX angeschlossen. Sein superschlankes, wasserdichtes Design und die einfache Installation bieten viel Flexibilität.
Eigenschaften des GX Touch 50
5-Zoll-Touchscreen-Display
Sofortiger Systemüberblick
Einfache Anbringung von oben
Anschluss über ein Kabel
Die Ergänzung zum Cerbo GX
Das GX Touch 50 Display ist die ideale Ergänzung um Ihr Cerbo GX Kommunikationszentrum optimal zu nutzen. Greifen Sie direkt über GX Touch 50 darauf zu und optimieren Sie Ihr System und nehmen Änderungen einfach und schnell vor.
Lieferumfang:
1x GX Touch 50 Display
1x HDMI-USB-Verbindungskabel
1x Montagematerial
0% Steuer möglich
Verfügbar (Mehr als 10)
PMP122305010
Victron MultiPlus-II 12/3000/120-32
Der Multiplus-II 12/3000/120-32 ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy die klassische Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Islanding Funktion verbindet. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50 A erweitert. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 3000 W, bzw. 2400 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 12 V Batterieladegerät ist mit 120 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 32 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt.
Wichtige Leistungsmerkmale des Multiplus-II 12/3000/120-32PowerControl und PowerAssist –Steigerung von Netz-oder Generator-Leistungeingebaute Anti-Islanding-Funktion und Anschlussmöglichkeit für externen Stromsensor (optional)kann als Backupgerät in netzgekoppelten Anlagen eingesetzt für die Stromversorgung bei Netzausfälleneinsetzbar in verschiedenen Anwendungenbestens geeignet für die professionelle Seefahrt, Yachten, Fahrzeuge und landgebundene, netzferne AnwendungenVE.Bus Schnittstelle für Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegrationpraktisch unbegrenzte Leistung durch Parallel-und Drei-Phasen-Betriebkann vor Ort oder aus der Ferne mittels VEConfigure Software konfiguriert werdenTechnische Merkmale3000 W Leistung bei nicht linearer Belastung 2400 W Dauerbelastung und 5500 W Spitzenleistungfür 12 V Batteriespannung, 32 A Transfer-Schalter und 120 A BatterieladegerätAusgangsspannung: 230 VAC, Frequenz: 50 Hzmax. Wirkungsgrad liegt bei 95%, Schutzklasse IP22Immer genug Power dank PowerControl und PowerAssist
Am Multiplus-II 12/3000/120-32 kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Das MultiPlus-II nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig“ ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Solarstrom: Wechselstrom auch bei NetzausfallDas Gerät kann sowohl bei nicht netzgekoppelten sowie bei netzgekoppelten PV-Anlagen als auch bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Es lässt sich sowohl mit Solar-Lade-Reglern als auch mit netzgebundenen Wechselrichtern verwenden.
Maximale Flexibilität dank zweier WechselstromausgängeDer Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt das MultiPlus-II die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
Viele Möglichkeiten zur SystemerweiterungDie Einstellungen lassen sich mit der VEConfigure Software binnen weniger Minuten ändern (es ist dafür ein Computer oder Laptop und ein MK3-USB-Interface notwendig).Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungs-Optionen zur Verfügung: Color Control GX, Venus GX, Octo GX, CANvu GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter, Digital Multi Bedien-Paneel.
Konfiguration und Überwachung aus der FerneInstallieren Sie ein Color Control GX oder andere GX-Produkte, um sich mit dem Internet zu verbinden. Die Betriebs-Daten lassen sich auf unserer VRM (Victron Remote Management) Website kostenlos speichern und einsehen. Sind Systeme an das Internet angeschlossen, kann auf sie aus der Ferne zugegriffen und Einstellungen können geändert werden.
0% Steuer möglich
3242
VOTRONIC 3242 VBCS 30/20/250 CI-Triple Kombigerät - Ladewandler/Solarregler/Netzladegerät
Mit dem Battery Charger VBCS Triple wurde eine völlig neue Gerätekombination geschaffen, die aus einem Pb-Netzladegerät, VCC-Ladewandler und MPP-Solarregler besteht und die Energieversorgung im Reisemobil sicherstellt. Die Batterien werden immer automatisch geladen, egal ob während der Fahrt oder auf dem Stellplatz. Vor allem die üppig dimensionierte Ladeleistung des integrierten Ladewandlers sorgt mit 30A dafür, dass schon bei kurzen Fahrten die Bordbatterie mit vollem Ladestrom geladen wird und am Zielort vollständig aufgeladen ist.
Pb-Netzladegerät mit 20A
Netz-Betrieb, Standbetrieb an der Außensteckdose vom Stromnetz: Die volle Ladeleistung im Universalbereich von 110V AC – 230V AC ohne Umschaltung ist auch bei großen Abweichungen der Netzversorgung (Unter-/Überspannung, Sinusform, Frequenz) weltweit verfügbar. Leistungsfähige Ladung der Bord-Batterie und Versorgung der 12V-Verbraucher aus dem Netz. Nebenladezweig 12V/ 4-5A zur Stütz- und Ladeerhaltung der Fahrzeug-(Blei-) Starterbatterie bei langen Standzeiten. Dank der Langzeit-Ladekennlinien kann das Gerät ständig mit dem Netz verbunden sein (Einsatz-, Winterpause)
VCC-Ladewandler mit 30A
Ladwandler-, „B2B"-Betrieb-, Mobilbetrieb aus Lichtmaschine und Starterbatterie (Battery to Battery): Der leistungsfähige Ladewandler (Booster) ermöglicht die vollständige Ladung der Bordbatterie während der Fahrt. Er erhöht/vermindert die Spannung auf das nötige Niveau, um die Bordbatterie mit der für sie optimalen Ladekennlinie präzise aufladen zu können. Er gleicht Leitungsverluste und erhebliche Spannungsschwankungen der Lichtmaschine, wie sie z.B. bei Euro 6-Fahrzeugen ständig vorkommen, vollständig aus. Die mit versorgten 12V-Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt.
MPP-Solarregler für max. 250Wp
Solar-Betrieb, „MPP" (Maximum-Power-Point): Bei der MPP-Technologie ermittelt der Regler immerzu automatisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der Solarmodule. Der Ladestromzugewinn von 10% - 30% sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche Leistungsausnutzung der Solaranlage. Nebenladezweig der Stützladung und Ladeerhaltung der Fahrzeug-Starterbatterie bei langen Standzeiten. Schaltausgang „AES", bewirkt bei dauerhaft reichlich Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten von Kühlschränken mit „AES" (Automatic Energy Selector, Electrolux / Dometic) von Gas- auf 12V-Betrieb.
Pulser-Betrieb, Training für die Bordbatterie in den Ladepausen, wenn keine Ladequelle vorhanden ist:
Durch Batterie-Training wird die unbenutzte (Blei-) Batterie beim Überwintern, bei Saisonbetrieb oder längeren Standpausen vor schneller Alterung und Ausfall durch Sulfatierung geschützt.
Eigenschaften
Die Ladespannung ist frei von Spitzen und so geregelt, dass ein Überladen der Batterien ausgeschlossen ist.
Vollautomatischer Dauerbetrieb: Das Ladegerät kann ständig mit den Batterien verbunden sein und hält diese auf Vollladung. Ist keine Ladequelle vorhanden (Netzausfall, Motor-Stopp, Nacht) werden die Batterien nicht entladen.
Parallel- und Puffer-Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Ladegerät automatisch.
Überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie-Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Ladegerät und Batterie.
Netzteilfunktion: Ermöglicht die Versorgung der Verbraucher ohne Batterie (z. B. beim Batteriewechsel).
Eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen (Wind-, Motor- und Brennstoff-Generatoren) an einer Batterie.
Ladekabel-Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt.
Anschluss für Batterie-Temperatur-Sensor (im Lieferumfang): Bei Blei-Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden. LiFePO4-Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen < 0°C. Unbedingt empfohlen, wenn die Batterietemperatur im laufenden Betrieb unter 0°C fallen kann.
Blei-Batterie-Regenerierung bei Standzeiten automatisch zweimal wöchentlich gegen schädliche Säureschichtungen.
Ladehilfe für tiefentladene Blei-Batterien: Schonendes vorladen der (Blei-Säure, -Gel, -AGM)-Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern.
Steckfertiger Anschluss für optionalen LCD-Charge Control S
Technische Merkmale
Automatische Batterie-Regenerierung
Anschluss Fern-Bedienung/-Anzeige
Power-Limit-Funktion – Netz-/Ladeleistung-Reduzierung
Temperatur-Kompensation
Spannungsfühler (bei sehr langen Ladeleitungen)
Netzteil-Funktion (Batteriewechsel)
Batterie-Kapazität (-Größe) einstellbar
Silent Run-Funktion (Nachtabsenkung)
Temperatur-Sensor im Lieferumfang
Ladeprogramme
"GEL": Ladeprogramm für Gel-Batterien Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern" zu vermeiden.
"AGM": Ladeprogramm für AGM-/Vlies-Batterien Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen-Technologie).
Ladeprogramm „DIN 0510" für Blei-Säure-/Nass-Batterien Allgemeine DIN-Kennlinie zur Ladung und Ladeerhaltung von offenen und geschlossenen Bleiakkus mit abnehmbaren Zellenstopfen und der Möglichkeit der Säurestandskontrolle und -korrektur (Wartung). Ebenfalls anzuwenden für geschlossene Batterien, da wartungsarm, wartungsfrei, antimonarm, silberlegiert, calcium etc. mit niedrigem bzw. sehr niedrigem Wasserverbrauch. Bietet mit hohem U1-Niveau kurze Ladezeiten, hohen Ladefaktor und hohe Säuredurchmischung, auch im ruhenden (stationären) Einsatz (Säureschichtung) bei „nassen" Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar-, Heavy Duty- und Standard-Batterien.
"UNIVERSAL": Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau.
"LiFePO4": Ladeprogramm für Lithium-Batterien Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung. Eine spezielle Ruhe-Erhaltung hält die LiFePO4 Batterie bei abgestelltem Fahrzeug (Saisonbetrieb) automatisch auf einem für die Lebensdauer vorteilhaften Ladestand von 50-80% und puffert dabei auch 12V-Verbraucher sowie die Fahrzeug-Starterbatterie. Darüber hinaus aktiviert eine regelmäßige Auto Wake-up-Funktion das Batterien-Zellen-Balancing.
Lieferumfang:
1x Votronic VBCS 30/20/250 Triple-CI Battery Charger 3242
1x Temperatur-Sensor
Auch erhältlich in Boots-Ausführung mit vor Feuchtigkeit geschützter Elektronik!
Technische Daten
Netzbetrieb
Nenn-Betriebsspannung (AC) in [V]
110 bis 230 / 45 - 65 Hz weltweit
Betriebsspannungsbereich (AC) in [V]
90- 270 (volle Ladeleistung)
Max. Leistungs-Aufnahme (AC) in [W]
360
Lade-Leistung Bord-/Starter-Batterie max. [A]
20,0 / 4,0
Schaltausgang für Motor-Startsperre
ja
Power-Limit-Funktion
ja
12 V / 12 V B2B-Ladewandler-Betrieb
Lade-Leistung Bord-Batterie max. [A]
30
Automatische Aktivierung D+ / Zündung
ja
Starter-Batterie/LiMa Spannungsbereich (Euro 6) in [V] / max. Strom [A]
10,5 - 16,0 / 42
Limit II max. Strom Begrenzung (einstellbar) in [A]
25
MPP-Solar-Laderegler-Betrieb
Solar-Modul-Leistung (Pmax) in [Wp]
50 - 250
Solar-Modul-Strom max. [A]
15,0
Solar-Modul-Spannung (Voc) max. [V]
36
Ladestrom Bord- / Starterbatterie max. [A]
18,0 / 4,0
Schalt-Ausgang AES Kühlschrank
ja
Starter-Batterie
Nennspannung [V] / Kapazität min. [Ah] empfohlen
12 / > 60
Bord-Batterie, IU1oU2oU3
Nennspannung Blei / LiFePO4 [V]
12 / 12,0 - 13,3
Batterie-Kapazität, einstellbar [Ah]
45 - 280
Geräte-Einbaulage
beliebig
Temperaturbereich [°C]
-20 bis +45
Schutzgrad/-klasse
IP 21
Maße (BxHxT) in [mm] - Maße inkl. Befestigungsflansche, ohne Anschlüsse
217 x 85 x 250
Gewicht [g]
2.700
Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit: max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierend
Lieferumfang: Netzkabel, 1 Temperatursensor, Bedienungsanleitung