Speichersysteme
- News
- Komplettsysteme
- Batterien
- Elektronik
- Installation
- Ausbau
- Solartechnik
- Marken
Filter
–
0% Steuer möglich


Nicht auf Lager
4-01-014590-001
Offgridtec Backup-Kit Pylontech LiFePO4 Akku - Victron MultiPlus II 48/10000 Wechselrichter 3-Phasig 19,2 kWh
Offgridtec Backup-Kit Nachrüstsatz 19,2 kWh oder 28,8kWh mit Pylontech LiFePO4 Akku - Victron Multiplus II 48/10000 Wechselrichter 3-PhasigDie Backup-Systeme von Offgridtec sind ideal zur Notstromversorgung oder zur Erweiterung eines bestehenden Solarsystems geeignet. Die Systeme enthalten neben Lithium-Ionen Akkus von Pylontech, einen passenden MultiPlus-II Wechselrichter und einen Cerbo GX MK2 zur Systemüberwachung von Victron Energy. Damit kannst du deine Energieversorgung auch dann sicherstellen, wenn es zu einem Stromausfall kommt.
Dank der UPS-Funktion bleibt der MultiPlus auch bei einem Netzfehler eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet werden kann.
Einsatzgebiete des Offgridtec Backup-Kits:NotstromversorgungNetzunabhängige Solarsysteme (Inselanlagen)Nachrüstung bestehender PV-AnlagenNetzgekoppelte StromversorgungUSV-Anlagen
Teileliste:Pylontech US5000 4,8kWh LiFePO4 Akku (je nach Auswahl 4x oder 6x)3x Victron MultiPlus-II 48/10000/140-100 230V Gerätekombination2x Victron Lynx Distributor1x Victron Lynx Power In1x Victron Cerbo GX MK2 Bedienpanel1x Victron GX Touch 50 Anzeigepanel für Cerbo GX1x 1,8m VE.Can zu Can-Bus BMS Typ A Kabel1x 3m Victron RJ45 UTP Kabel2x 0,9m Victron RJ45 UTP Kabel6x 1m Offgridtec Batteriekabel 50mm² M8-Ösen4x Pylontech Batterieanschlusskabelset2x Offgridtec 5er-Set MEGA-Sicherung 200A
Die Multiplus Gerätekombination wird passend für die Pylontech Batterien vorkonfiguriert.
Erweiterte Nutzung deines Backup-Systems:Um ein ESS (Energy Storage System) mit dem Backup-System errichten zu können, wird jeweils ein Energiezähler mit Anschlusskabel benötigt (Victron VM-3P75CT Energy Meter 3-phasiger Stromzähler 75A/phase und ein5m Victron RJ45 UTP Kabel)Mit einem Stromzähler kannst du eine netzparallele Installation vornehmen und danach deinen Energieverbrauch überwachen, bzw. deine Energiekosten kontrollieren. Dank der Phasenkompensation kannst du den 3-phasigen Zähler auch für 1-phasige Systeme betreiben. Damit sind nahtlose Integrationen von dezentralen Energiequellen und Verbrauchern in das bestehende Stromnetz kein Problem.
Damit ein ESS in der Vorkonfiguration berücksichtigt werden kann, muss der Zähler zwingend im Vorfeld bzw. zum System erworben werden!
Die Speicherlösung – Pylontech US5000 AkkusDer Pylontech US5000 Speicher ist ein Lithiumakku der neuesten Generation. Er wurde speziell für die hohen Ansprüche, die an Backup-Speicher gestellt werden, zu erfüllen. Dank hochmoderner Technologie sind höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer auch bei regelmäßiger tiefer Entladung garantiert.
Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% DoDAbsolut eigensichere LithiumtechnologieHohe Lade- und Entladeleistung möglichIntegriertes BMSSehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte BauweiseAbsolut wartungsfrei und langlebigVorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion
Der Elektronik-Kern – die Victron Multiplus-II GerätekombinationDer Multiplus-II ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy, bestehend aus 48V Batterieladegerät, Wechselrichter und Transfer-Schalter. Diese Kombination verbindet die klassischen Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Island-Funktion. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf Energy-Storage-System Anwendungen ausgedehnt. Der Multiplus kann daher ideal als Backupgerät in netzgekoppelten und -unabhängigen Anlagen für die Stromversorgung eingesetzt werden.
10000W Leistung bei nicht linearer Belastung – 8000W Dauerbelastung – 18000W Spitzenleistungfür 48V Batteriespannung100A Transferschalter140A BatterieladegerätAusgangsspannung: 230 VAC, Frequenz: 50 Hzmax. Wirkungsgrad: 95%Schutzklasse: IP22
Systemüberwachung mit dem Victron Cerbo GX und GX Toch DisplayMit der Cerbo GX MK2 Kommunikationszentrale können Sie Ihr System ganz einfach kontrollieren und überwachen. Die flexiblen Verbindungsmöglichkeiten maximieren Ihre Systemleistung. Die Kontrolle Ihrer Anlage ist dank des Cerbo GX MK2 ortsunabhängig möglich. Mit dem GX Touch 50 Display haben Sie alle Parameter Ihres Systems stets im Blick und können Änderungen einfach und schnell vornehmen.
0% Steuer möglich
Nicht auf Lager
4-01-019540-002
Offgridtec Backup-Kit Nachrüstsatz mit Pytes 48100R-C Akku Victron MultiPlus-II 48/5000 3-phasig 20,5 kWh,ohne Stromzähler
Offgridtec Backup-Kit Nachrüstsatz 20,5 kWh oder 30,7 kWh mit Pytes 48100R-C Akku Victron Multiplus II 48/5000 3-Phasig, mit oder ohne Stromzähler
Die 3-phasigen Backup-Systeme von Offgridtec sind ideal zur Notstromversorgung oder zur Erweiterung eines bestehenden Solarsystems geeignet. Die Systeme enthalten neben Lithium-Ionen Akkus von Pytes, den passenden MultiPlus-II Wechselrichtern und einen Cerbo GX MK2 von Victron Energy zur Systemüberwachung. Damit kannst du deine Energieversorgung auch dann sicherstellen, wenn es zu einem Stromausfall kommt.Mit den Akkus von Pytes hast du je nach Auswahl eine Speicherkapazität von20,5 kWh bis 30,7 kWh, um deine Energie effizient zu nutzen und auch bei Bedarf länger autark zu bleiben. Dank der umfangreichen Kapazität eignet sich das System perfekt für große Solaranlagen. Die UPS-Funktion des MultiPlus gewährleistet, dass auch bei einem Netzfehler die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher aufrechterhalten wird. Die Umschaltung erfolgt so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet werden kann.
Einsatzgebiete:NotstromversorgungPerfekt für große Solaranlagen geeignetNetzunabhängige Solarsysteme (Inselanlagen)Nachrüstung bestehender PV-AnlagenNetzgekoppelte StromversorgungUSV-Anlagen
Teileliste:Pytes E-Box-48100R-C 100Ah 51V LiFePO4 Batterie (je nach Auswahl 4 oder 6x) 3x Victron MultiPlus-II 48/5000/70-50 230V1x Victron Cerbo GX MK2 Kommunikationszentrale Systemüberwachung1x Victron GX Touch 50 Anzeigepanel für Cerbo GX1x Victron Energy Lynx Power In (M8)1x Victron Lynx Distributor (M8)2x 0,9m Victron RJ45 UTP Kabel1x 3m Victron RJ45 UTP Kabel1x Victron MK3-USB VE.Bus zu USB Interface1x Pytes Datenkabel Batterie zu Victron Inverter 3,5m MultiPlus 2Pytes Batterie-Wechselrichter-Stromkabel 2m, positiv (je nach Auswahl 2-3x)Pytes Batterie-Wechselrichter-Stromkabel 2m, negativ (je nach Auswahl 2-3x)2x Offgridtec 5er-Set MEGA-Sicherung 100A 70V für 48V Systeme3x Offgridtec® 1m Batteriekabel 50mm² beidseitig M8 Ösen Bei Auswahl Stromzähler1x Victron VM-3P75CT Energy Meter1x 5m Victron Energy RJ45 UTP Kabel
Erweiterte Nutzung deines Backup-SystemsDie Lieferung des Backup-Kits erfolgt wahlweise mit oder ohne Victron Stromzähler und Kabel. Für den Aufbau eines Energy Storage Systems ist jedoch zwingend ein Energiezähler erforderlich.
Mit diesem Stromzähler kannst du eine netzparallele Installation durchführen und anschließend deinen Energieverbrauch sowie deine Energiekosten überwachen. Dank der Phasenkompensation ist es möglich, den 3-phasigen Zähler auch in 1-phasigen Systemen zu verwenden. Dadurch wird eine nahtlose Integration von dezentralen Energiequellen und Verbrauchern in das bestehende Stromnetz ermöglicht.
Damit ein ESS in einer Vorkonfiguration berücksichtigt werden kann, muss der Zähler zwingend im Vorfeld bzw. zum System erworben werden!
Die Speicherlösung – Pytes E-Box-481000R-C:Die Pytes E-BOX 48100R-C ist ein hochmoderner LFP-Akku mit einer Kapazität von 100 Ah. Sie überzeugt durch ihre hohe Sicherheit, eine durchdachte Konstruktion und eine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Dieser kompakte Akku lässt sich unkompliziert installieren, erfordert keinerlei Wartung und kann durch Parallelschaltung als grundlegender Baustein eines Energiespeichersystems eingesetzt werden.
Technische Daten:Batteriechemie: Lithium-Eisenphosphat (LFP)Nennspannung: 51,2 VSpannungsbereich: 47,5-57,6 VNennleistung: 100 AhNennenergie: 5,12 kWhMax. Ladestrom: 50 AMax. Entladung: 50 ALadetemperatur: 0~50°CEntladetemperatur: -10~50°CWirkungsgrad: ≥95%Kommunikationsprotokoll: RS-232, RS-485, CANZykluslebensdauer: >6000 Zyklen bei 90% DoDAbmessungen: 440 x 620 x 117 mmGewicht: 51 kg
Der Elektronik-Kern – die Victron Multiplus-II GerätekombinationDer Multiplus-II ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy, die klassische Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Islanding Funktion verbindet. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 100 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt.
5000 W Leistung bei nicht linearer Belastung4000 W Dauerbelastung und 9000 W Spitzenleistungfür 48V Batteriespannung50A Transferschalter70A BatterieladegerätAusgangsspannung: 230 VAC, Frequenz: 50 Hzmax. Wirkungsgrad: 95%Schutzklasse: IP22
Konfiguration:Die Auslieferung des MultiPlus-II erfolgt standardmäßig unkonfiguriert. Du findest hier im Downloadbereich die Konfigurations-Anleitung für das System. Solltest du eine Vorkonfiguration durch uns wünschen, können wir dies gern gegen Aufpreis für dich übernehmen. Hierzu legst du den Artikel "Offgridtec Vorkonfiguration" beim Bestellvorgang in den Warenkorb. Der Versand kann in diesem Fall 3-5 Werktage länger in Anspruch nehmen, bis die Konfiguration durchgeführt wurde.
Systemüberwachung mit dem Victron Cerbo GX MK2 und GX Toch DisplayMit der Cerbo GX MK2 Kommunikationszentrale kannst du dein System ganz einfach kontrollieren und überwachen. Die flexiblen Verbindungsmöglichkeiten maximiert deine Systemleistung. Die Kontrolle deiner Anlage ist dank des Cerbo GX MK2 ortsunabhängig möglich. Mit dem GX Touch 50 Display hast du alle Parameter deines Systems stets im Blick und kannst Änderungen einfach und schnell vornehmen.
Sicherheitshinweis: Lasse dieses Komplettsystem nur von einer Elektrofachkraft installieren und in Betrieb nehmen.
0% Steuer möglich


Nicht auf Lager
4-01-015805-001
Offgridtec Backup-Kit 3-phasig mit Pylontech US3000C Akku Victron MultiPlus-II 48/5000 7 kWh
Offgridtec Backup-Kit 3-phasig 7kWh oder 14kWh oder 21 kWh mit Pylontech US3000C Akku Victron MultiPlus II 48/5000Die Backup-Systeme von Offgridtecsind ideal zur Notstromversorgung oder zur Erweiterung eines bestehenden Solarsystems geeignet. Die Systeme enthalten neben Lithium-Ionen Akkus von Pylontech, einen passenden MultiPlus-II Wechselrichter und einen Cerbo GX MK2 zur Systemüberwachung von Victron Energy. Damit kannst du deine Energieversorgung auch dann sicherstellen, wenn es zu einem Stromausfall kommt.
Dank der UPS-Funktion bleibt der MultiPlus auch bei einem Netzfehler eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet werden kann.
Einsatzgebiete des Offgridtec Backup-Kits:NotstromversorgungNetzunabhängige Solarsysteme (Inselanlagen)Nachrüstung bestehender PV-AnlagenNetzgekoppelte StromversorgungUSV-Anlagen
Teileliste:Pylontech US3000C 3,5kWh LiFePO4 Akku (je nach Auswahl 2x, 4x oder 6x) 3x Victron MultiPlus-II 48/5000/70-50 230V Gerätekombination2x Victron Lynx Distributor1x Victron Cerbo GX MK2 Bedienpanel1x Victron GX Touch 50 Anzeigepanel für Cerbo GX1x Victron MK3-USB Ve.Bus zu USB Interface1x 1,8m VE.Can zu Can-Bus BMS Typ A Kabel2x 0,9m Victron RJ45 UTP Kabel1x 3m Victron RJ45 UTP Kabel3x 1m Offgridtec Batteriekabel 50mm² M8-Ösen3x 5er Set MEGA-Sicherung 200A 70VPylontech Batterieanschlusskabelset (je nach Auswahl 1x oder 2x)
Erweiterte Nutzung deines Backup-Systems:Um ein ESS (Energy Storage System) mit dem Backup-System errichten zu können, wird jeweils ein Energiezähler mit Anschlusskabel benötigt (Victron VM-3P75CT Energy Meter 3-phasiger Stromzähler 75A/phase und ein5m Victron RJ45 UTP Kabel)Mit einem Stromzähler kannst du eine netzparallele Installation vornehmen und danach deinen Energieverbrauch überwachen, bzw. deine Energiekosten kontrollieren. Dank der Phasenkompensation kannst du den 3-phasigen Zähler auch für 1-phasige Systeme betreiben. Damit sind nahtlose Integrationen von dezentralen Energiequellen und Verbrauchern in das bestehende Stromnetz kein Problem.
Damit ein ESS in der Vorkonfiguration berücksichtigt werden kann, muss der Zähler zwingend im Vorfeld bzw. zum System erworben werden!
Die Speicherlösung – Pylontech US3000C AkkusDer US3000C Speicher ist ein Lithiumakku der neuesten Generation. Er wurde speziell für die hohen Ansprüche, die an Backup-Speicher gestellt werden, zu erfüllen. Dank hochmoderner Technologie sind höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer auch bei regelmäßiger tiefer Entladung garantiert.
Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% DoDAbsolut eigensichere LithiumtechnologieHohe Lade- und Entladeleistung möglichIntegriertes BMSSehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte BauweiseAbsolut wartungsfrei und langlebigVorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion
Der Elektronik-Kern – die Victron Multiplus-II Gerätekombination:Der Multiplus-II 48/5000/70-50 ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy die klassische Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Islanding Funktion verbindet. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 100 A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf ESS-Anwendungen ausgedehnt. Das Wechselrichter Modul leistet bei nicht linearer Belastung satte 5000 W, bzw. 4000 W bei linearer Dauerbelastung. Auch das 48 V Batterieladegerät ist mit 70 A Ladeleistung sehr gut proportioniert und wird durch einen 50 A Transferschalter ergänzt, mit dem sich blitzschnell zwischen den AC-Anschlüssen hin- und herschalten lässt.
wichtige Leistungsmerkmale des Multiplus-II 48/5000/70-50:PowerControl und PowerAssist –Steigerung von Netz-oder Generator-Leistungeingebaute Anti-Islanding-Funktion und Anschlussmöglichkeit für externen Stromsensor (optional)kann als Backupgerät in netzgekoppelten Anlagen eingesetzt für die Stromversorgung bei Netzausfälleneinsetzbar in verschiedenen ESS (Energy Storage System) Anwendungenbestens geeignet für die professionelle Seefahrt, Yachten, Fahrzeuge und landgebundene, netzferne AnwendungenVE.Bus Schnittstelle für Parallel-und Drei-Phasen-Betrieb, Fernüberwachung und Systemintegrationpraktisch unbegrenzte Leistung durch Parallel-und Drei-Phasen-Betriebkann vor Ort oder aus der Ferne mittels VEConfigure Software konfiguriert werden
Immer genug Power dank PowerControl und PowerAssist:Am Multiplus-II 48/5000/70-50 kann ein maximaler Netz- oder Generatorstrom eingestellt werden. Das MultiPlus-II nimmt dann Rücksicht auf weitere angeschlossene Wechselstromverbraucher und nutzt zum Laden der Batterie nur den Strom, der noch „übrig" ist. So wird verhindert, dass der Generator- oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion). Mit der Funktion PowerAssist erhält das PowerControl-Prinzip eine neue Dimension. Lastspitzen treten häufig nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert das MultiPlus-II zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie. Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Laden der Batterien genutzt werden.
Maximale Flexibilität dank zweier Wechselstromausgänge:Der Hauptausgang stellt einen unterbrechungsfreien Betrieb sicher. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land-/Generatorstroms übernimmt das MultiPlus-II die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet ist. Der zweite Ausgang liefert nur dann Strom, wenn am Eingang des MultiPlus-II Wechselstrom verfügbar ist. Verbraucher, die die Batterie nicht entladen dürfen, wie z. B. ein Wassererhitzer, können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
Konfiguration und Überwachung aus der Ferne:Installieren Sie ein Color Control GX oder andere GX-Produkte, um sich mit dem Internet zu verbinden. Die Betriebs-Daten lassen sich auf unserer VRM (Victron Remote Management) Website kostenlos speichern und einsehen. Sind Systeme an das Internet angeschlossen, kann auf sie aus der Ferne zugegriffen und Einstellungen können geändert werden.
Die Auslieferung des MultiPlus-II erfolgt standardmäßig unkonfiguriert. Sie finden hier im Downloadbereich die Konfigurations-Anleitung für das System. Sollten Sie eine Vorkonfiguration durch uns wünschen, können wir dies gern gegen Aufpreis für Sie übernehmen. Hierzu legen Sie den oben verlinkten Artikel "Offgridtec Vorkonfiguration" beim Bestellvorgang in den Warenkorb. Der Versand kann in diesem Fall 3-5 Werktage länger in Anspruch nehmen, bis die Konfiguration durchgeführt wurde.
Technische Merkmale5000 W Leistung bei nicht linearer Belastung 4000 W Dauerbelastung und 9000 W Spitzenleistungfür 48 V Batteriespannung, 50 A Transfer-Schalter und 70 A BatterieladegerätAusgangsspannung: 230 VAC, Frequenz: 50 Hzmax. Wirkungsgrad liegt bei 95%, Schutzklasse IP22
Systemüberwachung mit dem Victron Cerbo GX MK2 und GX Toch DisplayMit der Cerbo GX MK2 Kommunikationszentrale können Sie Ihr System ganz einfach kontrollieren und überwachen. Die flexiblen Verbindungsmöglichkeiten maximieren Ihre Systemleistung. Die Kontrolle Ihrer Anlage ist dank des Cerbo GX MK2 ortsunabhängig möglich. Mit dem GX Touch 50 Display haben Sie alle Parameter Ihres Systems stets im Blick und können Änderungen einfach und schnell vornehmen.
Sicherheitshinweis: Lassen Sie dieses Komplettsystem nur von einer Elektrofachkraft installieren und in Betrieb nehmen.
0% Steuer möglich


Nicht auf Lager
4-01-015810-001
Offgridtec Backup-Kit Nachrüstsatz mit Pytes E-Box 48100R-C Akku Victron Multiplus II 48/10000 3-Phasig, 19,2 kWh
Offgridtec Backup-Kit 3-phasig mit 19,2kWh oder 28,8 kWh oder 38,4kWh mit Pylontech US5000 Akku Victron MultiPlus-II 48/8000Die Backup-Systeme von Offgridtec sind ideal zur Notstromversorgung oder zur Erweiterung eines bestehenden Solarsystems geeignet. Die Systeme enthalten neben Lithium-Ionen Akkus von Pylontech, einen passenden MultiPlus-II Wechselrichter und einen Cerbo GX MK2 zur Systemüberwachung. Damit kannst du deine Energieversorgung auch dann sicherstellen, wenn es zu einem Stromausfall kommt.
Dank der UPS-Funktion bleibt der MultiPlus auch bei einem Netzfehler eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet werden kann.
Einsatzgebiete des Offgridtec Backup-Kits:NotstromversorgungNetzunabhängige Solarsysteme (Inselanlagen)Nachrüstung bestehender PV-AnlagenNetzgekoppelte StromversorgungUSV-Anlagen
Teileliste:Pylontech US5000C 3,5kWh LiFePO4 Akku (je nach Auswahl 4x, 6x oder 8x) 3x MultiPlus-II 48/8000/110-100/100 230V Gerätekombination2x Victron Lynx Distributor1x Victron Cerbo GX MK2 Bedienpanel1x Victron GX Touch 50 Anzeigepanel für Cerbo GX1x Victron MK3-USB Ve.Bus zu USB Interface1x 1,8m VE.Can zu Can-Bus BMS Typ A Kabel2x 0,9m Victron RJ45 UTP Kabel1x 3m Victron RJ45 UTP Kabel6x 1m Offgridtec Batteriekabel 35mm² M8-Ösen6x 200A 70V MEGA Sicherung2x Pylontech Batterieanschlusskabelset
Erweiterte Nutzung deines Backup-Systems:Um ein ESS (Energy Storage System) mit dem Backup-System errichten zu können, wird jeweils ein Energiezähler mit Anschlusskabel benötigt (Victron VM-3P75CT Energy Meter 3-phasiger Stromzähler 75A/phase und 5m Victron RJ45 UTP Kabel)Mit diesem Stromzähler kannst du eine netzparallele Installation vornehmen und danach deinen Energieverbrauch überwachen, bzw. deine Energiekosten kontrollieren. Dank der Phasenkompensation könntest du sogar den 3-phasigen Zähler auch für 1-phasige Systeme nutzen. Damit sind nahtlose Integrationen von dezentralen Energiequellen und Verbrauchern in das bestehende Stromnetz kein Problem.
Damit ein ESS in der Vorkonfiguration berücksichtigt werden kann, muss der Zähler zwingend im Vorfeld bzw. zum System erworben werden!
Die Speicherlösung – Pylontech US5000C Akkus:Der US3000C Speicher ist ein Lithiumakku der neuesten Generation. Er wurde speziell für die hohen Ansprüche, die an Backup-Speicher gestellt werden, zu erfüllen. Dank hochmoderner Technologie sind höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer auch bei regelmäßiger tiefer Entladung garantiert.
Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% DoDAbsolut eigensichere LithiumtechnologieHohe Lade- und Entladeleistung möglichIntegriertes BMSSehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte Bauweise
Absolut wartungsfrei und langlebig
0% Steuer möglich


Nicht auf Lager
4-01-013725-001
Offgridtec Backup-Kit Pylontech LiFePO4 Akku - Victron MultiPlus II 48/5000 Wechselrichter 1-Phasig 7 kWh
Offgridtec Backup-Kit 7kWh oder 14kWh Pylontech LiFePO4 Akku - Victron MultiPlus II 48/5000 Wechselrichter 1-PhasigDie Backup-Systeme von Offgridtec sind ideal zur Notstromversorgung oder zur Erweiterung eines bestehenden Solarsystems geeignet. Die Systeme enthalten neben Lithium-Ionen Akkus von Pylontech, einen passenden MultiPlus-II Wechselrichter und einen Cerbo GX MK2 zur Systemüberwachung von Victron Energy. Damit kannst du deine Energieversorgung auch dann sicherstellen, wenn es zu einem Stromausfall kommt
Dank der UPS-Funktion bleibt der MultiPlus auch bei einem Netzfehler eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet werden kann.
Einsatzgebiete des Offgridtec Backup-Kits:NotstromversorgungNetzunabhängige Solarsysteme (Inselanlagen)Nachrüstung bestehender PV-AnlagenNetzgekoppelte StromversorgungUSV-Anlagen
Teileliste:Pylontech US3000C 3,5kWh LiFePO4 Akku (je nach Auswahl 2x oder 4x)1x Victron MultiPlus-II 48/5000/70-50 230V Gerätekombination1x Victron Lynx Distributor1x Victron Cerbo GX MK2 Bedienpanel1x Victron GX Touch 50 Anzeigepanel für Cerbo GX1x 1,8m VE.Can zu Can-Bus BMS Typ A Kabel1x 3m Victron RJ45 UTP Kabel1x 1m Offgridtec Batteriekabel 50mm² M8-Ösen1x 200A 70V MEGA Sicherung1x Pylontech Batterieanschlusskabelset
Die Multiplus Gerätekombination wird passend für die Pylontech Batterien vorkonfiguriert.
Erweiterte Nutzung deines Backup-Systems:Um ein ESS (Energy Storage System) mit dem Backup-System errichten zu können, wird jeweils ein Energiezähler mit Anschlusskabel benötigt (Victron VM-3P75CT Energy Meter 3-phasiger Stromzähler 75A/phase und 5m Victron RJ45 UTP Kabel)Mit diesem Stromzähler kannst du eine netzparallele Installation vornehmen und danach deinen Energieverbrauch überwachen, bzw. deine Energiekosten kontrollieren. Dank der Phasenkompensation kannst du den 3-phasigen Zähler auch für 1-phasige Systeme betreiben. Damit sind nahtlose Integrationen von dezentralen Energiequellen und Verbrauchern in das bestehende Stromnetz kein Problem.
Damit ein ESS in der Vorkonfiguration berücksichtigt werden kann, muss der Zähler zwingend im Vorfeld bzw. zum System erworben werden!
Die Speicherlösung – Pylontech US3000C AkkusDer US3000C Speicher ist ein Lithiumakku der neuesten Generation. Er wurde speziell für die hohen Ansprüche, die an Backup-Speicher gestellt werden, zu erfüllen. Dank hochmoderner Technologie sind höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer auch bei regelmäßiger tiefer Entladung garantiert.
Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% DoDAbsolut eigensichere LithiumtechnologieHohe Lade- und Entladeleistung möglichIntegriertes BMSSehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte BauweiseAbsolut wartungsfrei und langlebigVorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion
Der Elektronik-Kern – die Victron Multiplus-II GerätekombinationDer Multiplus-II ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy, bestehend aus 48V Batterieladegerät, Wechselrichter und Transfer-Schalter. Diese Kombination verbindet die klassischen Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Island-Funktion. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf Energy-Storage-System Anwendungen ausgedehnt. Der Multiplus kann daher ideal als Backupgerät in netzgekoppelten und -unabhängigen Anlagen für die Stromversorgung eingesetzt werden.
5000W Leistung bei nicht linearer Belastung – 4000W Dauerbelastung – 9000W Spitzenleistungfür 48V Batteriespannung50A Transferschalter70A BatterieladegerätAusgangsspannung: 230 VAC, Frequenz: 50 Hzmax. Wirkungsgrad: 95%Schutzklasse: IP22
Systemüberwachung mit dem Victron Cerbo GX MK2 und GX Touch DisplayMit der Cerbo GX MK2 Kommunikationszentrale können Sie Ihr System ganz einfach kontrollieren und überwachen. Die flexiblen Verbindungsmöglichkeiten maximieren Ihre Systemleistung. Die Kontrolle Ihrer Anlage ist dank des Cerbo GX MK2 ortsunabhängig möglich. Mit dem GX Touch 50 Display haben Sie alle Parameter Ihres Systems stets im Blick und können Änderungen einfach und schnell vornehmen.
0% Steuer möglich


Nicht auf Lager
4-01-013720-001
Offgridtec Backup-Kit Pylontech LiFePo4 Akku - Victron MultiPlus II 48/3000 Wechselrichter 1-Phasig 4,8 kWh
Offgridtec Backup-Kit 4,8kWh oder 9,6kWh Pylontech LiFePo4 Akku - Victron MultiPlus II 48/3000 Wechselrichter 1-PhasigDie Backup-Systeme von Offgridtecsind ideal zur Notstromversorgung oder zur Erweiterung eines bestehenden Solarsystems geeignet. Die Systeme enthalten neben Lithium-Ionen Akkus von Pylontech, einen passenden MultiPlus-II Wechselrichter und einen Cerbo GX MK2 zur Systemüberwachung von Victron Energy. Damit kannst du deine Energieversorgung auch dann sicherstellen, wenn es zu einem Stromausfall kommt
Dank der UPS-Funktion bleibt der MultiPlus auch bei einem Netzfehler eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet werden kann.
Einsatzgebiete des Offgridtec Backup-Kits:NotstromversorgungNetzunabhängige Solarsysteme (Inselanlagen)Nachrüstung bestehender PV-AnlagenNetzgekoppelte StromversorgungUSV-Anlagen
Teileliste:Pylontech US2000C 2,4kWh LiFePO4 Akku (je nach Auswahl 2x oder 4x)1x Victron MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V Gerätekombination1x Victron Lynx Distributor1x Victron Cerbo GX MK2 Bedienpanel1x Victron GX Touch 50 Anzeigepanel für Cerbo GX1x 1,8m VE.Can zu Can-Bus BMS Typ A Kabel1x 3m Victron RJ45 UTP Kabel1x 1m Offgridtec Batteriekabel 50mm² M8-Ösen1x 125A 70V MEGA Sicherung1x Pylontech Batterieanschlusskabelset
Die Multiplus Gerätekombination wird passend für die Pylontech Batterien vorkonfiguriert.
Erweiterte Nutzung deines Backup-Systems:Um ein ESS (Energy Storage System) mit dem Backup-System errichten zu können, wird jeweils ein Energiezähler mit Anschlusskabel benötigt (Victron VM-3P75CT Energy Meter 3-phasiger Stromzähler 75A/phase und 5m Victron RJ45 UTP Kabel)Mit diesem Stromzähler kannst du eine netzparallele Installation vornehmen und danach deinen Energieverbrauch überwachen, bzw. deine Energiekosten kontrollieren. Dank der Phasenkompensation kannst du den 3-phasigen Zähler auch für 1-phasige Systeme betreiben. Damit sind nahtlose Integrationen von dezentralen Energiequellen und Verbrauchern in das bestehende Stromnetz kein Problem.
Damit ein ESS in der Vorkonfiguration berücksichtigt werden kann, muss der Zähler zwingend im Vorfeld bzw. zum System erworben werden!
Die Speicherlösung – Pylontech US2000C AkkusDer US2000C Speicher ist ein Lithiumakku der neuesten Generation. Er wurde speziell für die hohen Ansprüche, die an Backup-Speicher gestellt werden, zu erfüllen. Dank hochmoderner Technologie sind höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer auch bei regelmäßiger tiefer Entladung garantiert.
Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% DoDAbsolut eigensichere LithiumtechnologieHohe Lade- und Entladeleistung möglichIntegriertes BMSSehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte BauweiseAbsolut wartungsfrei und langlebigVorladefunktion zum Schutz des ESS-Systems vor Überspannungsfunktion
Der Elektronik-Kern – die Victron Multiplus-II GerätekombinationDer Multiplus-II ist eine High-End Gerätekombination von Victron Energy, bestehend aus 48V Batterieladegerät, Wechselrichter und Transfer-Schalter. Diese Kombination verbindet die klassischen Multiplus-Komponenten mit einem externen Stromsensor und integrierter Anti-Island-Funktion. Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50A erweitert und der potenzielle Einsatzbereich auf Energy-Storage-System Anwendungen ausgedehnt. Der Multiplus kann daher ideal als Backupgerät in netzgekoppelten und -unabhängigen Anlagen für die Stromversorgung eingesetzt werden.
3000W Leistung bei nicht linearer Belastung – 24000W Dauerbelastung – 6000W Spitzenleistungfür 48V Batteriespannung32A Transferschalter35A BatterieladegerätAusgangsspannung: 230 VAC, Frequenz: 50 Hzmax. Wirkungsgrad: 95%Schutzklasse: IP22
Systemüberwachung mit dem Victron Cerbo GX MK2 und GX Touch DisplayMit der Cerbo GX MK2 Kommunikationszentrale können Sie Ihr System ganz einfach kontrollieren und überwachen. Die flexiblen Verbindungsmöglichkeiten maximieren Ihre Systemleistung. Die Kontrolle Ihrer Anlage ist dank des Cerbo GX MK2 ortsunabhängig möglich. Mit dem GX Touch 50 Display haben Sie alle Parameter Ihres Systems stets im Blick und können Änderungen einfach und schnell vornehmen.
0% Steuer möglich


Nicht auf Lager
4-01-015800-001
Offgridtec Backup-Kit 3-phasig mit Pylontech US2000C Akku Victron MultiPlus II 48/3000 4,8 kWh
Offgridtec Backup-Kit 3-phasig 4,8kWh oder 9,6 kWh mit Pylontech US2000C Akku Victron MultiPlus II 48/3000Die Backup-Systeme von Offgridtecsind ideal zur Notstromversorgung oder zur Erweiterung eines bestehenden Solarsystems geeignet. Die Systeme enthalten neben Lithium-Ionen Akkus von Pylontech, einen passenden MultiPlus-II Wechselrichter und einen Cerbo GX MK2 zur Systemüberwachung von Victron Energy. Damit kannst du deine Energieversorgung auch dann sicherstellen, wenn es zu einem Stromausfall kommt.
Dank der UPS-Funktion bleibt der MultiPlus auch bei einem Netzfehler eingeschaltet und übernimmt die Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung geschieht so schnell (in weniger als 20 Millisekunden), dass ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten gewährleistet werden kann.
Einsatzgebiete des Offgridtec Backup-Kits:NotstromversorgungNetzunabhängige Solarsysteme (Inselanlagen)Nachrüstung bestehender PV-AnlagenNetzgekoppelte StromversorgungUSV-Anlagen
Teileliste:Pylontech US2000C 2,4kWh LiFePO4 Akku (je nach Auswahl 2x oder 4x) 3x Victron MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V Gerätekombination 2x Victron Lynx Distributor 1x Victron Cerbo GX MK2 Bedienpanel 1x Victron GX Touch 50 Anzeigepanel für Cerbo GX 1x Victron MK3-USB Ve.Bus zu USB Interface 1x 1,8m VE.Can zu Can-Bus BMS Typ A Kabel 2x 0,9m Victron RJ45 UTP Kabel 1x 3m Victron RJ45 UTP Kabel 3x 1m Offgridtec Batteriekabel 35mm² M8-Ösen 3x 125A 70V MEGA SicherungPylontech Batterieanschlusskabelset (je nach Auswahl 1x oder 2x)
Erweiterte Nutzung deines Backup-Systems:Um ein ESS (Energy Storage System) mit dem Backup-System errichten zu können, wird jeweils ein Energiezähler mit Anschlusskabel benötigt (Victron VM-3P75CT Energy Meter 3-phasiger Stromzähler 75A/phase und ein5m Victron RJ45 UTP Kabel)Mit einem Stromzähler kannst du eine netzparallele Installation vornehmen und danach deinen Energieverbrauch überwachen, bzw. deine Energiekosten kontrollieren. Dank der Phasenkompensation kannst du den 3-phasigen Zähler auch für 1-phasige Systeme betreiben. Damit sind nahtlose Integrationen von dezentralen Energiequellen und Verbrauchern in das bestehende Stromnetz kein Problem.
Damit ein ESS in der Vorkonfiguration berücksichtigt werden kann, muss der Zähler zwingend im Vorfeld bzw. zum System erworben werden!
Die Speicherlösung – Pylontech US2000C AkkusDer US2000C Speicher ist ein Lithiumakku der neuesten Generation. Er wurde speziell für die hohen Ansprüche, die an Backup-Speicher gestellt werden, zu erfüllen. Dank hochmoderner Technologie sind höchste Sicherheit und eine lange Lebensdauer auch bei regelmäßiger tiefer Entladung garantiert.
Extrem zyklenfest – über 6000 Zyklen bei 95% DoDAbsolut eigensichere LithiumtechnologieHohe Lade- und Entladeleistung möglichIntegriertes BMSSehr hohe Speicherdichte – geringes Gewicht und kompakte Bauweise