825,00 €*
% 1.156,68 €* (28.68% gespart)Preis inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
693,28 €*
% 1.156,68 €* (40.06% gespart)
Preis inkl. 0% MwSt. zzgl. Versandkosten bei Bestellung nach (DE) §12 Abs. 3 UStG
Mit 0% MwSt. bestellen:
mit Artikeln, die im Warenkorb sind zur Kasse gehendeutsche Lieferadresse angeben
0% Checkbox bestätigen
Der Phoenix 48/3000 Smart zeichnet sich weiter durch seine hohe Einschaltleistung und Zuverlässigkeit aus und spielt dank des integrierten ECO-Modus auch in Sachen Eigenverbrauch und Effizienz in der obersten Liga dieser Geräteklasse mit.
Leistungsmerkmale Phoenix 48/3000 Smart
für 48V Batteriespannung, Ausgangsspannungsbereich 210C – 245V
Ausgangsleistung (nicht linear): 3000W, 2400W lineare Dauerlast bei 25 Grad Umgebungstemperatur
6000W Spitzenleistung Bewältigung hoher Anlaufströme
integriertes Bluetooth Modul und VE.Direct Port zur drahtlosen Überwachung und System-Integration
ausgelegt für hohe Einschaltströme
integriertes Alarm-Relais, ECO Modus
Überwachung der Ein- und Ausgangsspannung, Last und Alarme etc. via Bluetooth oder VE.Direct
integrierter, zweipoliger Stecker zum Anschluss eines Ein/Aus-Schalter (Fernsteuerung)
per Bluetooth oder VE.Direct konfigurierbare Parameter
Alarm niedrige Batteriespannung
Schwellwerte zum Ausschalten und Neustarten bei niedrigen Batteriespannungswerten
Dynamisches Abschalten: lastabhängiger Abschalt-Schwellwert
Ausgangsspannung: 210 - 245V, Frequenz: 50 Hz oder 60 Hz
Schwellwert für ECO-Modus ein/aus und ECO-Modus-Fühler
Alarm-Relais
hohe Zuverlässigkeit dank Ringtransformatorentopologie
Die vollständige Überbrückung zusätzlich mit einer Ringtransformatorentopologie hat sich seit Jahren bewährt. Die Wechselrichter sind kurzschlussfest und vor Überhitzung (ob nun durch Überlastung oder durch die Umgebungstemperatur hervorgerufen) geschützt.
sehr hohe Einschaltleistung
Diese wird zum Einschalten von Lasten wie zum Beispiel Spannungsumformern für LED- Lampen, Halogenlampen oder Elektrowerkzeugen benötigt.
Eco Modus
Im ECO-Modus schaltet der Wechselrichter auf Standby, sobald die Last unter einen voreingestellten Wert abfällt. Im Standby-Modus schaltet sich der Wechselrichter dann alle 2,5 Sekunden für einen kurzen Zeitraum ein (regulierbar). Überschreitet dabei die Last den voreingestellten Schwellwert, bleibt der Wechselrichter eingeschaltet.
Ferngesteuerte Ein/Aus Schaltung
An den zweipoligen Stecker lässt sich ein ferngesteuerter Ein-/Aus-Schalter oder ein Relais- Kontakt anschließen. Alternativ kann der Anschluss H (links) des zweipoligen Steckers zu einem Batterie-Pluspol oder der Anschluss L (rechts) des zweipoligen Steckers an den Batterie-Minuspol (oder zum Beispiel an die Karosserie eines Fahrzeugs) geschaltet werden.
Anmelden
Name : Victron Energy B.V.
Anschrift : De Paal 35
PLZ, Ort : 1351, JG Almere
Land : Niederlande
Email : sales@victronenergy.com
Web : https://www.victronenergy.com